Die Citation M2 Gen 2 ist die kleinste Variante, die Cessna noch herstellt...

Die Citation M2 Gen 2 ist die kleinste Variante, die Cessna noch herstellt...

Textron

Citation

Der Businessjet, mit dem Cessna viel wagte und viel gewann

Seit mehr als 50 Jahren baut Cessna die Citation. Inzwischen ist die vierten Generation auf dem Markt. Und der Erfolg des Businessjets geht weiter. Jetzt wurde das 8000. Exemplar ausgeliefert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Jim Hagedorn ist Chef eines großen Herstellers und Händlers von Markenartikeln zur Garten- und Pflanzenpflege. Doch er ist auch Pilot. Sieben Jahre diente der Amerikaner in der United States Air Force und flog dort General Dynamics F-16.

«Fliegen ist ein großer Teil von mir. Es ist das Einzige, was ich tue, das nur für mich ist», sagte Hagedorn einmal. Privat ist der 66-Jährige allerdings langsamer unterwegs. Manchmal mit einem alten Kampfflieger aus dem Zweiten Weltkrieg, mit dem er auch zur Arbeit pendelt, oft aber mit einer seiner Cessna Citations. Am 15. Februar hat er der Flotte seines Unternehmens Scotts Miracle-Gro eine weitere hinzugefügt.

Erfolg mit Gemächlichkeit

Hagedorns neue Citation Longitude ist eine ganz besondere. Es ist das 8000. Exemplar, das Textron-Tochter Cessna gebaut und ausgeliefert hat. Kein anderer Businessjet wurde öfter verkauft.

Der Erfolg nahm Ende der Sechzigerjahre seinen Anfang. Damals machte sich Cessna daran, erstmals einen Jet zu entwickeln. Und die Manager des amerikanischen Flugzeugbauers gingen dabei ein hohes Risiko ein. Denn sie planten etwas, was sich radikal von dem abhob, was bisher auf dem Markt war. Während die Konkurrenten mit den hohen Geschwindigkeiten ihrer Flieger und mit leistungsstarken Triebwerken warben, stellte er einen Jet mit kleinen vor, der langsamer, aber sparsamer war.

Erstflug im Jahr 1969

Der Fan Jet 500, wie er zuerst hieß, wies sanfte Flugeigenschaften auf und seine langen, geraden Flügel ermöglichten es, auch kleinere Flughäfen anzufliegen. Diese konnten die meisten Konkurrenzflieger nicht erreichen. Das wurde zum Erfolgsfaktor des neuen Businessjets, der am 15. September 1969 seinen Erstflug absolvierte und auf den definitiven Namen Citation getauft wurde.

Inzwischen stellt Cessna die Citation bereits in der vierten Generation her. Sechs Varianten stehen noch im Angebot. Von der knapp 13 Meter langen Citation M2 für sieben Fluggäste bis zur 22,3 Meter langen Citation Longitude für bis zu zwölf Reisende.

Auch mit mehr Geschwindigkeit

Die Citation blieb nicht auf ewig langsam. Mit der Citation X+ baute Cessna sogar das schnellste zivile in Serie gebaute Flugzeug aller Zeiten. Sie erreichte Mach 0,935. Ein Kassenschlager wurde sie allerdings nicht.

Nicht alles gelang dem Hersteller mit seinem Vorzeigeprodukt. So musste er die Entwicklung der 2015 angekündigten Citation Hemisphere 2018 einstellen, da es Probleme mit den Triebwerken gab.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Cessna Citation Longitude und M2.

Mehr zum Thema

ticker-news

Cessna muss in Kornfeld notlanden - und rollt dann auf der Landstraße zurück zum Flugplatz

ticker accident crash absturz

Cessna 414 eines Unternehmens bei San Diego ins Meer gestürzt - sechs Personen vermisst

Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

ticker aerowest

Deutsche Businesscharterairline: Aerowest baut Flotte aus

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin