Eudes-Philippe Le Guelinel, Country Manager Air France-KLM Schweiz

Sieben Fragen an ... «Der Blick aus 10.000 Metern ist Augenkino pur»

Eudes-Philippe Le Guelinel, Country Manager bei Air France-KLM Schweiz in Genf, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Zuletzt flog ich in den Norden Frankreichs nach Caen (CFR), die beeindruckende Hauptstadt der Normandie seit Wilhelm dem Eroberer. Es war für mich der ideale Ausgangspunkt, um einige Perlen wie Granville, die Insel Chausey und den Mont Saint Michel zu besuchen. Endlich sah ich nach dem ersten Lockdown wieder meine Familie und Freunde.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Da es noch keine regulären Flüge zum Mond gibt, würde ich sagen: die Erde. Und hier würde ich liebend gern das sagenumwobene Atlantis entdecken.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Mein 24-Stunden-Flug nach Papeete in die Flitterwochen. Ich konnte mich entspannen und mit meiner Liebsten jeden Moment unseres neuen Lebens genießen. Es war ein Tag wie kein anderer in der Luft, die aufmerksame Crew hat uns nach Strich und Faden verwöhnt!

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Der schlimmste Flug ist jener Flug, den man verpasst. In meinem Fall meistens wegen Staus oder beeinträchtigtem Zutritt zum Flughafen.

5. Fenster oder Gang?

Ich hoffe immer auf einen Fensterplatz. Der Blick aus 10.000 Metern ist Augenkino pur, vor allem, wenn man in der Business oder First Class gleichzeitig uneingeschränkten Zugang zum Gang hat!

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Ich würde sagen: Tempelhof – und zwar seiner Symbolkraft wegen. Tempelhof war während der Berliner Blockade der Flughafen des Widerstands schlechthin und ist heute ein großartiges Beispiel für die Umgestaltung in einen riesigen Stadtpark, größer als der Central Park in New York.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Da ich jetzt in Genf wohne, möchte ich gerne nicht zu den Alpen, sondern um die Alpen herum fliegen. Dabei will ich mir den majestätischen Mont Blanc, das magnetisierende Matterhorn und viele andere Gipfel aus der Luft näher anschauen. Denn beim Fliegen sehen wir die Welt aus neuen Perspektiven. Es steigert die Neugier auf Entdeckungen – auch direkt vor unserer Haustür.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Meike Bambach Gastgeberin, Club Privé «Il Paradis», Hotel Paradies Ftan

«Eine Herde Affen auf der Tragfläche war beeindruckend»

Roger Hohl, Managing Director ACM Aerospace

«Die A380-Crew sang mir über den Wolken ein unvergessliches Happy Birthday»

Michael Maeder, CEO Switzerland Travel Centre

«Die Worte ‹I wish us good luck› vom Piloten fand ich nicht so witzig»

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg