Michael Maeder, CEO Switzerland Travel Centre

Sieben Fragen an ... «Die Worte ‹I wish us good luck› vom Piloten fand ich nicht so witzig»

Michael Maeder, CEO Switzerland Travel Centre in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Nach Griechenland im letzten September. Dort habe ich die Inseln Andros und Tinos für mich entdeckt. Die sind sehr einfach von Athen oder Mykonos aus zu erreichen und bislang vom Massentourismus verschont geblieben – sehr zu empfehlen also.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Ich reise sehr gerne und empfinde eigentlich meist die aktuell besuchte Destination als meinen Favoriten. Über alle Destinationen hinweg sticht aber schon Indien mit all seinen verschiedenen Facetten heraus. Als CEO von Switzerland Travel Centre wandere ich überdies natürlich gern und viel in hiesigen Landen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Auf einem B-747-Flug von Kuala Lumpur nach Sydney an einem 31. Dezember: Ein junges australisches Paar hat irgendwann zu voller Stunde entschieden, dass jetzt Mitternacht sei und ging zum amüsierten Erstaunen aller von Sitz zu Sitz, um mit den Passagieren auf das neue Jahr anzustoßen.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Allgemein die Flüge im indischen Monsun während meiner Zeit als Marktleiter Indien bei Schweiz Tourismus. Ein Pilot hatte die letzte Phase der Landung in Mumbai mal mit «I wish us good luck» angekündigt – und das fand ich angesichts der starken Turbulenzen nicht mehr so witzig.

5. Fenster oder Gang?

Fenster. Die Welt von oben zu sehen empfinde ich immer wieder als sehr spannend. Die Landschaften zwischen Irkutsk und Moskau zum Beispiel schlagen jegliches Board Entertainment.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Der kleine Flughafen in El Nido auf der philippinischen Insel Palawan fand ich attraktiv. Gemütlich möblierte überdachte Natur für Ankunft und Abflug. Und bei der Ankunft eine kleine Erfrischung und beim Boarding ein Abschiedslied der Flughafen-Crew.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Hoffentlich nach Hongkong. Wir haben seitens Switzerland Travel Centre ein Team vor Ort, das die Märkte China und Südostasien betreut. Aufgrund der aktuellen Reiseeinschränkungen habe ich leider noch nicht alle Mitarbeitenden persönlich kennengelernt.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Andrea Scherz, Besitzer und General Manager Gstaad Palace

«Mit einem Upgrade in die First Class erfüllte sich ein Traum»

Michel Rochat, CEO Ecole hôtelière de Lausanne EHL Group<b>
</b>

«Eine Landung in Siam Reap ist die Ankunft in einer faszinierenden Welt»

Dr. Reto Wilhelm, Managing Owner bei Panta Rhei PR

«Eine Sauna im Flughafen ist schon was Außergewöhnliches»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack