Die neun Demonstranten sind am Dienstagmorgen auf die Piste des London City Airports gelangt.
Keine Flüge

Demonstranten besetzen Piste von London City

Am Flughafen London City geht derzeit nichts mehr. Demonstranten haben sich auf die Piste gelegt, angekettet und halten sie so besetzt. Alle Flüge wurden eingestellt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Neun Demonstranten sind am frühen Dienstagmorgen (6. September) auf das Gelände des Flughafens London City gelangt. Sie begaben sich daraufhin zur Piste und errichteten dort einen kleinen Turm. Dann legten sie sich hin und ketteten sich aneinander.

Die Organisation Black Lives Matter teilte bei Twitter mit: «Das Vereinigte Königreich trägt pro Kopf am meisten zum Klimawandel bei. Gleichzeitig ist es am wenigsten verwundbar.» Schwarze dagegen seien von den klimatischen Veränderungen ungleich stärker betroffen. Mit der Aktion wolle man auf die Auswirkungen der nationalen Umweltverschmutzung auf das Leben von schwarzen Menschen weltweit hinweisen, so Black Lives Matter.

Polizisten verhandeln

Der vor allem bei Geschäftsreisenden beliebte Flughafen beim Londoner Bankenzentrum bestätigte den Zwischenfall. «Aufgrund von Demonstranten am Flughafen sind derzeit alle Flüge unterbrochen», meldete der London City Airport bei Twitter. Auch nach zwei Stunden hielt das Problem an. Man verhandle mit den Demonstranten, erklärte die Metropolitan Police. Man warte zudem auf Experten, welche die Demonstranten loseisen können.

Der London City Airport hat nur eine Piste. Von der Besetzung sind Flüge von British Airways, Lufthansa, Luxair, Skywork und Swiss betroffen. Viele Flüge wurden annulliert, einige umgeleitet und wiederum andere sind verspätet. Für British Airways ist es die zweite Störung am gleichen Tag. Am Dienstag kam es bei der Fluglinie zu weltweiten Störungen des Check-in-Systems.

Nachtrag von 14 Uhr: Die Demonstranten wurden von der Piste entfernt. Flüge können wieder starten.

Mehr zum Thema

Airport London-Heathrow: Am 28. August 2023 fielen in ganz England zahlreiche Flüge aus.

Passwort-Panne verzögerte Hilfe bei britischem Luftfahrt-Chaos

Beschädigte Ryanair-Tragfläche: Der Mitarbeiter war überfordert.

Wenn genervt sein zur Gefahr wird

Brand am Airbus A320 von British Airways: Niemand wurde verletzt.

Airbus A320 und Boeing 777 entgehen knapp Bränden

Briefmarke zum  internationalen Erstflugs von Air India 1948: Das eingesetzte ...

Genfs wichtige und tragische Rolle für Air India

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin