Flieger aus der Flotte von Delta Private Jets: Wird künftig für Wheels Up abheben.

Wheels Up übernimmtDelta gibt ihre Privatjet-Airline ab

Deltas Privatjet-Sparte entwickelte sich nicht so, wie erhofft. Nun gibt sie das Geschäft an ein Unternehmen ab, an dem sie sich selber beteiligt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die meisten Passagiere, die mit Delta Air Lines fliegen, wissen es wohl gar nicht. Aber die Fluggesellschaft hat auch eine Privatjet-Tochter. Delta Private Jets besitzt eine Flotte von mehr als 70 Fliegern, die man chartern oder über ein Mitgliedschaftsprogramm nutzen kann. Von Cessna Citations bis Bombardier Challenger sind alle Größen dabei.

Allerdings war dieses Geschäft zuletzt wenig profitabel und wuchs nicht so wie erhofft. Daher gibt Delta es ab: Sie bringt es in Wheels Up ein. Zugleich beteiligt sich die Fluglinie am New Yorker Privatjet-Unternehmen und wird der größte Anteilseigner.

Mehr als 190 Flugzeuge

«Nach Abschluss der Transaktion wird Wheels Up über eine Flotte von mehr als 190 Privatflugzeugen und über 8000 Mitgliedern und Kunden verfügen», schreibt Delta. Chef Ed Bastian sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, man habe es nie geschafft, Marketing und Marke mit einer Kraft einzusetzen, wie Wheels Up dies tue. «Es ging unter Deltas Schirm ein Stück weit verloren.»

Mehr zum Thema

Platz 2: <strong>Bombardier</strong>. Von allen Herstellern konnten die Kanadier das größte Plus erzielen. Mit 138 übergebenen Jets warten es 15 mehr als im Vorjahr.

Mit diesen Businessjets muss Bombardier Erfolg haben

Geschäftsflieger beim Start in Bremen: Manager auf dem Weg zum nächsten Milliarden-Deal?

Wenn Planespotter Hedgefonds in die Hände spielen

ticker wheels up

Wheels Up verkauft drei Töchter

Mitglieder von Wheels Up: Mehr Kunden, aber mehr Verlust.

Drittgrößter Businesscharteranbieter kämpft ums Überleben

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies