Flieger aus der Flotte von Delta Private Jets: Wird künftig für Wheels Up abheben.

Wheels Up übernimmtDelta gibt ihre Privatjet-Airline ab

Deltas Privatjet-Sparte entwickelte sich nicht so, wie erhofft. Nun gibt sie das Geschäft an ein Unternehmen ab, an dem sie sich selber beteiligt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die meisten Passagiere, die mit Delta Air Lines fliegen, wissen es wohl gar nicht. Aber die Fluggesellschaft hat auch eine Privatjet-Tochter. Delta Private Jets besitzt eine Flotte von mehr als 70 Fliegern, die man chartern oder über ein Mitgliedschaftsprogramm nutzen kann. Von Cessna Citations bis Bombardier Challenger sind alle Größen dabei.

Allerdings war dieses Geschäft zuletzt wenig profitabel und wuchs nicht so wie erhofft. Daher gibt Delta es ab: Sie bringt es in Wheels Up ein. Zugleich beteiligt sich die Fluglinie am New Yorker Privatjet-Unternehmen und wird der größte Anteilseigner.

Mehr als 190 Flugzeuge

«Nach Abschluss der Transaktion wird Wheels Up über eine Flotte von mehr als 190 Privatflugzeugen und über 8000 Mitgliedern und Kunden verfügen», schreibt Delta. Chef Ed Bastian sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, man habe es nie geschafft, Marketing und Marke mit einer Kraft einzusetzen, wie Wheels Up dies tue. «Es ging unter Deltas Schirm ein Stück weit verloren.»

Mehr zum Thema

Platz 2: <strong>Bombardier</strong>. Von allen Herstellern konnten die Kanadier das größte Plus erzielen. Mit 138 übergebenen Jets warten es 15 mehr als im Vorjahr.

Mit diesen Businessjets muss Bombardier Erfolg haben

Geschäftsflieger beim Start in Bremen: Manager auf dem Weg zum nächsten Milliarden-Deal?

Wenn Planespotter Hedgefonds in die Hände spielen

ticker wheels up

Wheels Up verkauft drei Töchter

Mitglieder von Wheels Up: Mehr Kunden, aber mehr Verlust.

Drittgrößter Businesscharteranbieter kämpft ums Überleben

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg