Das Delta-Terminal nach dem Umbau: Mehr Komfort.

Umzug in Terminals 2 und 3Delta investiert Milliarden in LAX-Renovierung

Delta Air Lines ist in den letzten Jahren in Los Angeles stark gewachsen. Das bewegt die Airline nun dazu, Milliarden in ein Renovierungs- und Umzugsprojekt am Flughafen LAX zu pumpen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Delta Air Lines hat von der Flughafenkommission grünes Licht bekommen, die Terminals 2 und 3 am Flughafen von Los Angeles LAX zu modernisieren. So will die amerikanische Fluggesellschaft den Komfort erhöhen und die Terminals miteinander verbinden. Zwei Milliarden Dollar investiert sie in das Projekt. Noch braucht Delta das Okay von der Stadt.

Doch der Beginn der ersten Phase des Upgrade-Projekts ist nun näher gerückt. 350 Millionen wird es Delta kosten, die Gates, den Passagierbereich und den Gepäckabholungsbereich zu renovieren. Insgesamt soll sich das Modernisierungsprogramm über sieben Jahre hinziehen.

Zugang zu Partnern erleichtern

Die Fluglinie erhofft sich auch eine bessere Zusammenarbeit mit anderen Airlines. «Der Umzug wird Delta helfen, mit unseren Partnern Aeromexico, Virgin Atlantic, und Virgin Australia nahtloser zusammenzuarbeiten.» Zusätzlich soll auch eine Verbindung zwischen den Terminals 2 und 3 sowie dem internationalen Tom Bradley Terminal gebaut werden. Das, so Delta, werde den Zugang zu weiteren Partnern wie Air France-KLM, Alitalia, China Eastern, und China Southern erleichtern. Mit dem Umzug wird Delta auch dem Wachstum in Los Angeles gerecht. 2009 gab es von Delta noch 70 tägliche Abflüge in LAX, teilt die Airline mit. Heute sind es 175.

Deltas Bemühungen sind nicht das Einzige, was sich in LAX tut. Ein 8,5-Milliarden-Dollar-Modernisierungsprogramm des Flughafens ist bereits in vollem Gange. Es soll Los Angeles bei der Bewerbung für die Olympischen Sommerspiele 2024 helfen.

Mehr zum Thema

So sehen die neuen Einsteigebereiche aus: Platz für Boeing B747-8 und Airbus A380.

Los Angeles LAX wird umgebaut

Bild der Boeing 777 von Delta von Anwohnern: Das Flugzeug ließ in niedriger Höhe Treibstoff ab.

Delta zahlt fast 80 Millionen, weil Crew einer Boeing 777 über Wohngebiet Treibstoff abließ

delta air lines airbus a321 neo n552dt vcv

Delta hat jetzt sieben werksneue Airbus A321 Neo eingelagert

ticker-delta-airlines

Delta baut in Zentraltexas aus: Neue Flüge ab Austin

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg