Ein Computerfehler bei der amerikanischen Fluglinie hatte Folgen. Kunden konnten Tickets ultrabillig kaufen. Boston - Honolulu etwa kostete nur 68 Dollar.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Für Schnellentschlossene war es ein schönes Weihnachtsgeschenk. Wer am Donnerstag (26. Dezember) direkt auf der Internetseite von Delta Air Lines oder auch bei einem Reiseportal ein Ticket der Fluglinie kaufte, sparte kräftig. Ein Flug von der amerikanischen Ost- and die Westküste war beispielsweise für 40 Dollar zu haben, einer von Boston nach Honolulu (immerhin 8200 Kilometer) kostete nur gerade 68 Dollar. Die günstigsten Flugscheine waren offenbar für läppische 12,68 Dollar im Angebot, wie CNN berichtet.

Lange währten die Billigstangebote indes nicht. Der Spuk dauerte nur rund zwei Stunden. Denn Delta wollte die Tickets gar nicht zu derart günstig verkaufen. Eine Panne im Buchungssystem hatte zur ungewollten Rabattschlacht geführt. Danach wurden wieder die üblichen Preise angezeigt.

Was Delta nun passierte, kennt United bereits

Wie viele Flugscheine mit falschen Preisen verkauft wurden, kann Delta nicht sagen. Die Airline will aber alle Tickets akzeptieren - auch wenn das ein happiger Verlust bedeutet. Beim Hawaii-Ticket für 68 Dollar gehen nämlich 61 Dollar in der Form von Gebühren und Steuern ab. Der Airline selbst verbleiben also nur 7 Dollar.

Ähnliches paßierte Deltas Konkurrentin United im letzten September. Wer damals zufällig ein Ticket buchte, bekam einen unschlagbaren Preis geboten. Null Dollar kosteten die Flüge mit der Fluggesellschaft. Ein ähnlicher Fehler war United bereits 2002 einmal passiert. Damals verkaufte sie Tickets für nur fünf Dollar.

Mehr zum Thema

Airbus A330-300 von Delta Ai Lines: Das Flugzeug musste in Terceira landen.

Airbus A330 von Delta Air Lines strandet auf kleiner Atlantikinsel

ticker-delta-airlines

Boeing 757 von Delta muss nach Batteriefeuer außerplanmäßig landen

ticker-delta-airlines

Boeing 737 von Delta verliert Klappe

ticker-delta-airlines

Delta muss 100 Flugzeuge nach Hagelsturm überprüfen

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies