An Bord Nachrichten schreiben: Bei Delta bald kostenlos möglich.
SMS An Bord

Delta bietet gratis Text-Nachrichten

Passagiere können künftig auf vielen Delta-Air-Lines-Flügen kostenlos Messenger-Dienste wie iMessage und Whatsapp nutzen - allerdings nur für Textbotschaften.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Delta Air Lines will es den Passagieren ermöglichen, auch während des Fluges mit Freunden, Familie und Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben. Dazu bietet die US-Airline ihren Kunden ab 1. Oktober an, Messanger-Dienste wie iMessage, Whatsapp und Facebook Messenger an Bord kostenlos zu nutzen. Allerdings ist der Service nur für Textnachrichten gedacht und unterstützt nicht den Versand von Foto- oder Videodateien.

«Kostenloses Messaging wird auf allen Delta-Flügen verfügbar sein, auf denen der WLAN-Service Gogo installiert ist», kündigt die Fluggesellschaft an. «Das gilt für alle Flugzeuge mit zwei oder mehr Klassen.» Zugleich will Delta auch das High-Speed-WLAN-Angebot ausbauen. Ziel ist es, in den kommenden zwei Jahren mehr als 600 Flugzeuge damit auszustatten. Bisher hat die Airline nach eigenen Angaben ihre neueste WLAN-Technologie bereits in 200 Maschinen verbaut.

Mehr zum Thema

Tablet an Bord: Bei wenigen Airlines ist das Surfen kostenfrei.

Deutsche Airlines schlapp im Gratis-Wifi-Rennen

So gut ist das Wifi von Lufthansa

So gut ist das Wifi von Lufthansa

ticker-delta-airlines

Boeing 737 von Delta verliert Klappe

ticker-delta-airlines

Delta muss 100 Flugzeuge nach Hagelsturm überprüfen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin