Embraer-Flieger in Delta-Bemalung: Die Airline will doch keine weiteren E-Jets.

Keine 737-900 ER, keine E190Keine Order: Delta sagt Boeing ab

Eigentlich wollte die amerikanische Fluglinie für 4 Milliarden Dollar 60 neue Flugzeuge bei Boeing kaufen. Doch nun wurde die Order storniert.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lange konnte man sich in Chicago  nicht freuen. In der Konzernzentrale von Boeing hatte man Anfang Juni die freudige Nachricht erhalten, dass Delta Air Lines neue Flugzeuge im Wert von insgesamt vier Milliarden Dollar bestellen will. 40 737-900 ER und 20 Boeing gehörende Embraer E190 wollte die amerikanische Fluglinie erstehen. Doch nun hat sie die Order wieder annulliert.

Der Auftrag an Boeing war an eine Bedingung geknüpft worden. Delta wollte die Flugzeuge nur, wenn die Pilotenvereinigung Alpa einem neuen Tarifvertrag zustimmt. Doch die lehnte das neue Werk mit einem Stimmenverhältnis von 2:1 ab. Es hätte 3500 Dollar mehr Lohn, mehr Urlaub, mehr Ausbildungszuschüsse und besseren Kündigungsschutz vorgesehen – aber eine geringere Gewinnbeteiligung.

Gewerkschaften bei Delta weniger stark

Die Ablehnung kam überraschend. Delta Air Lines galt unter den amerikanischen Fluggesellschaften als die, welche die besten Beziehungen zu den Arbeitnehmenden hat. Der Anteil der in Gewerkschaften organisierten Angestellten ist tiefer als anderswo.

Mehr zum Thema

ticker-delta-airlines

Delta beteiligt sich an Entwicklung des Hybridfliegers von Maeve

ticker-delta-airlines

Delta fliegt neu nach Sardinien und Malta

Service bei Delta: Es kam zu einem Zwischenfall.

Passagiere verklagen Delta wegen Verletzung durch Getränkewagen

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg