Andreas Ruesch, Aviatik Filmproduzent Ruesch Productions - Swiss Aviation Cinematography

Sieben Fragen an ...«Defekter Sitz löst während Turbulenzen Dauer-Rufzeichen aus»

Andreas Ruesch, Aviatik Filmproduzent Ruesch Productions - Swiss Aviation Cinematography in Zürich über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Dies war von Zürich (ZRH) nach Dubai (DXB) mit meiner Familie und das erste Mal mit unserer Tochter (16 Monate alt). Auf dem Hinflug war sie im Airbus A380 gar nicht begeistert, aber den Rückflug in der Boeing 777 liebte sie. Was das wohl heißen mag?

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Dubai ganz klar, wo ich sehr viel Zeit mit meiner Frau in der Kennenlernphase verbracht habe. Deshalb wird Dubai immer einer der wichtigsten Orte in meinem Leben sein mit vielen schönen Erinnerungen.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Als ich an Heiligabend 2017 in einem, beinahe leeren Airbus A380 nach Hause flog und eine wunderschöne Weihnachtskarte meiner Frau im Handgepäck gefunden habe

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Dies war im Dezember 2010 mit einer recht alten 767 der American Airlines, als ich mit Kollegen von Zürich nach New York JFK flog. Es gab Turbulenzen und wir mussten über dem Flughafen kreisen, das ging ja noch, doch die ganze Zeit bis hin zur Landung gab ein unbesetzter, defekter Passagiersitz dauernd das akustische Rufzeichen für die Flugbegleiter von sich. Wir alle, inklusive der Crew, drehten beinahe durch.

5. Fenster oder Gang?

Fenster, ganz klar. Für mich als Filmproduzent muss so ein Take-off natürlich gefilmt werden, und am besten noch mit einem Engine/Wing-View.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Meine Homebase ist Zürich ZRH, da ich einen Großteil meiner Kindheit auf dem Flughafen verbracht habe. Das Panorama, die Berge und die Grünlandschaft rundherum machen diesen Flughafen so speziell.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Hm, mal überlegen, ich glaube das wird bestimmt wieder Dubai.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Dr. Klaus-Jürgen Schwahn, Vorsitzender IDRF Interessengemeinschaft der regionalen Flugplätze e.V.

«55 Stunden Verspätung durch Airline-Fehler und Flugbegleiter, die über Gäste lästerten»

Manuel Meier, Geschäftsführer Lufthansa Aviation Training Switzerland AG

«Gastfreundschaft der Flight Attendants und Cockpit-Faszination hautnah erlebt»

Mirjam Bruhns, General Manager bei Recaro Aircraft Seating

«Perfektes Wetter und klarer Blick: mein Lieblingsanflug auf Nizza»

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies