Manuel Meier, Geschäftsführer Lufthansa Aviation Training Switzerland AG

Sieben Fragen an ... «Gastfreundschaft der Flight Attendants und Cockpit-Faszination hautnah erlebt»

Manuel Meier, Geschäftsführer bei Lufthansa Aviation Training Switzerland AG in Zürich, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Mein jüngster Flug führte mich nach Kuala Lumpur in Malaysia, wo ich meinen Urlaub mit meiner Familie verbracht habe.

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Ich habe keine Lieblingsdestination, denn jedes der 120 Länder, die ich bereist habe, ist absolut einzigartig.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Ich habe immer wieder sehr schöne Erlebnisse an Bord. So zum Beispiel, wenn ich die Gastfreundschaft der Flight Attendants erlebe, die wir ausbilden, oder bei einer Landung im Cockpit, wo ich hautnah die ungebrochene Faszination des Pilotenberufs erlebe.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Ein 11-stündiger Flug von Male nach Zürich, als meine Tochter knapp laufen konnte, eine unglaubliche Energie hatte und noch kein Fernsehen mochte. Ich war danach wieder ferienreif!

5. Fenster oder Gang?

Ganz klar Fenster! Was gibt es Schöneres, als die Aussicht beim Fliegen zu genießen?

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Meine Homebase Zürich: Tolle Infrastruktur und kurze Wege, so ist man zum Beispiel innerhalb von 10 Minuten nach Ankunft im Zug.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Geschäftlich nach München zu unseren deutschen Kolleginnen und Kollegen

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Mirjam Bruhns, General Manager bei Recaro Aircraft Seating

«Perfektes Wetter und klarer Blick: mein Lieblingsanflug auf Nizza»

Theodora Dimopoulou, Managing Director des FTI Ticketshop

«Unvergessliche Begegnung mit einem charmanten Reisenden auf dem Weg nach Athen»

Steve Ruebsam, Sales Manager DACH & Benelux bei Icelandair

«Unvergessliche Flugreise von Reykjavík nach Akureyri über malerische verschneite Fjorde»

Lufthansa-Logo: Der Konzern wird abgebaut.

Lufthansa streicht ein Fünftel der Stellen in der Verwaltung

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg