DC-3: Die HB-IRJ hat viel vor.

OldtimerDC-3 fliegt um die Welt

Vor 77 Jahren wurde das Flugzeug an American Airlines ausgeliefert. Jetzt wagt sich die Douglas DC-3 unterstützt vom Uhrenhersteller Breitling auf ein großes Abenteuer.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Seit Donnerstag ist sie unterwegs. Die Douglas DC-3 mit dem Kennzeichen HB-IRJ startete in Genf am 9. März zu einer Weltumrundung. Zuerst steuerte sie nach Frankreich, um von dort in Richtung Zagreb zu fliegen. Nach den Balkanstaaten fliegt die vom Uhrenhersteller Breitling gesponserte DC-3 in den Nahen Osten, nach Indien, von dort nach Südostasien, China und Japan. Von dort geht es über den Ozean, quer durch die USA und anschließend über Grönland und Island zurück nach Europa.

Im September 2017 wird die DC-3 wieder in der Schweiz erwartet. Das 77 Jahre alte Flugzeug wurde 1940 an American Airlines ausgeliefert. 1942 bis 1944 war es bei der amerikanischen Luftwaffe im Einsatz und später bei verschiedenen Fluggesellschaften. Eine Liebhabergruppe restaurierte die Maschine schließlich und tritt mit ihr heute bei Flugshows auf.

Mehr zum Thema

ticker douglas aircraft

Finnische Douglas DC-3 kann wieder fliegen

Man sieht ihr die 80 Jahre nicht an, die PH-PBA wurde 1944 gebaut.

Niederländische Douglas DC-3 kann doch weiterfliegen

Als N249CM zwar im US-Register, aber in Deutschland stationiert: Die Douglas DC-3 von Morlock Aviation.

Wo man in Europa noch Douglas DC-3 im Flug sehen kann

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Aus für Douglas-DC-3-Flüge mit niederländischer Oldtimer-Airline

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies