Bombardier Dash 8 Q400 von Flybe: Die kanadischen Flieger bleiben das Kernflugzeug.

Weiter mit Dash 8 Q400Flybe bleibt Bombardier treu

Die britische Regionalairline stellte ihre Flotte auf den Prüfstand. Wechsel auf andere Turboprops oder auf Jets? Flybe prüfte alle Optionen, bleibt aber bei ihren Bombardier Dash 8 Q400.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ganz so schlimm wie angekündigt wird es nun doch nicht. Nachdem Christine Ourmieres-Widener im Januar 2017 als neue Chefin von Flybe übernommen hatte, ordnete sie eine Überprüfung der Strategie an. Das Resultat: Die ambitiöse Europa-Expansion ihres Vorgängers wurde gestoppt. Vergangenen Sommer gab die britische Regionalairline daher bekannt, ihre Flotte um ein Viertel zu reduzieren - von 85 auf  65 Flugzeuge.

Nun wurde der Plan nochmals überarbeitet. Das neue Flottenziel für 2020 lautet 70 Flugzeuge, wie Flybe am Mittwoch (16. Mai) bekannt gab. Sechs Bombardier Dash 8 Q400 hat die Fluglinie bereits an die Leasinggesellschaft zurückgegeben. In den kommenden Monaten sollen alle neun Embraer E195 retourniert werden.

Auch einige E175 bleiben

Zugleich hat Flybe beschlossen,  die Flotte nicht umzukrempeln und keine neuen Flieger zu bestellen. «Wir haben uns alle Möglichkeiten intensiv angeschaut und kamen zum Schluss, dass die 8 Q400 das beste Kernflugzeug für uns ist», so Ourmieres-Widener. Die neueste Version der Bombardier Dash 8 sei auf den relative kurzen Strecken von Flybe schneller als andere Turboprops und fast so gut wie Jets. Die Wirtschaftlichkeit sei hervorragend und zudem seien die Flieger leise.

In nächster Zukunft bleibe man daher bei der Bombardier Dash 8 Q400. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die Flotte mit einem Durchschnittsalter von zehn Jahren noch recht jung sei. Daneben behält Flybe die vier Embraer E175, die 2019 geliefert werden und noch von Ourmieres-Wideners Vorgänger geordert wurden. Auch einige der bereits eingeflotteten E175 will Flybe weiter betreiben. Sie sollen für längere Routen und solche mit höherem Kapazitätsbedarf verwendet werden. Eine exakte Zahl dazu nennt die Airline aber nicht.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg