Kirchliche Atmosphäre während des Flugs.

KlebefolienDas Flugzeug- zum Kirchenfenster machen

Fensterplatz und keine Lust auf Aussicht? Offenbar gibt es das. Zumindest spekuliert darauf ein Onlineshop mit einem neuen Produkt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wer sich einen Fensterplatz bucht, tut das in der Regel, um den einmaligen Blick auf die Erde zu genießen. Doch ein Onlineshop zählt darauf, dass das zumindest bei einigen Reisenden nicht das Hauptmotiv ist. Er verkauft Folien, die man auf die Flugzeugfenster kleben kann. Und das sind nicht einfach irgendwelche Folien.

Die Produkte des Magical Superstore machen das Flugzeug- zum bunten Kirchenfenster. Und, so die Erfinderin: So erleichtere man sich auch das Beten an Bord. Die Fensterfolien sind abwaschbar und lassen sich wiederverwenden. Aufgeklebt, scheint dann buntes Licht in die Kabine.

Sogar Boeing 777X verfügbar

Fraglich ist dabei aber wohl, wie sich die Sitznachbarn fühlen, wenn das Tageslicht teilweise blockiert wird, und wenn sie nicht zwingend Fans von kirchlicher Atmosphäre sind. Auch dürfte ein betender Sitznachbar nicht auf jeden Mitreisenden eine beruhigende Wirkung haben. Zudem könnten Menschen anderen Glaubens sich ebenfalls gestört fühlen.

Die Fensterfolien gibt es in fünf verschiedenen Größen. Die Auswahl der verfügbaren Flugzeugtypen ist dabei etwas eigenwillig: Es gibt Airbus A330, A350, Boeing 707, Dreamliner – und die noch nicht einmal im kommerziellen Betrieb fliegende Boeing 777X.

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin