Flugzeug am Himmel über Nordrhein-Westfalen: Es geschah im Reiseflug.

Flugzeug am Himmel über Nordrhein-Westfalen: Es geschah im Reiseflug.

aeroTELEGRAPH

Nach Abflug in Düsseldorf

Crewmitglied in Airbus A319 bei Turbulenzen schwer verletzt

Ein in Düsseldorf gestarteter Airbus A319 ist im Juni auf einem deutschen Inlandsflug in Turbulenzen geraten. Ein Mitglied der Kabinencrew wurde dabei schwer verletzt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es traf ein Mitglied der Kabinenbesatzung. Am 10. Juni um 16:41 Uhr geriet ein Airbus A319 auf einem deutschen Inlandsflug in Turbulenzen. Dabei wurde ein Crewmitglied schwer verletzt. Das zeigt eine neue Meldung der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung.

Es handelt sich lediglich um eine erste Meldung, die festhält, dass die Bundesstelle den Zwischenfall untersucht. Details nennt sie noch nicht. Aus den Angaben geht lediglich hervor, dass es sich um einen kommerziellen Linienflug handelte und der Vorfall im Reiseflug geschah. Als Ort und damit als Startpunkt des Fluges ist Düsseldorf genannt.

Start in Düsseldorf, Turbulenzen im Reiseflug

Erst wenn die Untersuchung abschlossen ist, veröffentlicht die Bundesstelle weitere Details wie etwa Flugnummer und Route. Betreiber von Airbus A319 innerhalb Deutschlands, die auch Düsseldorf anfliegen, sind aber lediglich Lufthansa, Lufthansa Cityline und Eurowings.

Mehr zum Thema

Die Bar im Airbus A380 von Emirates: Bild der Verwüstung.

Turbulenzen verwüsten Bar in Emirates-A380

Flugzeug von Eurowings: Eines wurde heftig durchgeschüttelt.

Eurowings-Passagiere hatten 37 Sekunden Zeit

Turbulenzen-Visualisierung der Nasa: In den kommenden Jahren dürften die Flüge wackeliger werden.

Was passiert eigentlich bei Turbulenzen?

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin