Flieger von Copa Airlines: Neue Ziele.

Ehrgeizige Pläne von Copa Airlines

Der Beitritt zur Star Alliance war nur ein Schritt. Die Fluglinie aus Panama will zur Macht in Lateinamerika werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Wachstum ist atemberaubend. In den letzten fünf Jahren erweiterte Copa Airlines ihr Angebot um mehr als die Hälfte. Statt 179 Flügen wie noch 2006 bietet die Fluggesellschaft heute täglich 274 Flüge an. Alleine letztes Jahr weitete sie die Kapazität um 22 Prozent aus. «Wir haben Strecken zu neun neuen Zielen eröffnet und zehn neue Boeing B737-800 erhalten», erklärte kürzlich Unternehmenschef Pedro Heilbronn gegenüber dem Fachportal Air Transport World. Dieses Jahr soll es im gleichen Tempo weitergehen. Bis Ende des Jahres wird die Flotte von Copa Airlines um weitere zehn Boeing 737-800 wachsen und dann 83 Flugzeuge umfassen. Ende 2013 sollen es schon 90 sein, ein Jahr später bereits 94 Flieger. Darin nicht eingerechnet ist die Schwestergesellschaft Copa Airlines Colombia, die ihrerseits 18 Jets besitzt.

Bescheiden ist Copa Airlines nicht. Das Ziel sei es «die führende Fluggesellschaft Lateinamerikas zu sein und mit Panama den bevorzugten Umsteigeort zu bieten», sagte Heilbronn Ende Juni gegenüber den Medien. Damit einher geht eine stetige Ausweitung des Streckennetzes. Ende Juni gab das frische Star-Alliance-Mitglied Copa Airlines bekannt, gleich fünf neue Ziele anzufliegen. Neu auf dem Programm stehen ab Panama die Städte Las Vegas, Liberia (Costa Rica), Iquitos (Peru), Recife (Brasilien) und Willemstad (Curaçao).

Ausbau am Flughafen Panama

Bei der Expansion helfen soll Copa der Ausbau des Drehkreuzes Panama. Der Aeropuerto Internacional de Tocumen wird derzeit für 100 Millionen Dollar erweitert. Das Terminal wird um 32 Gates ergänzt. Zudem werden neue Standplätze und Rollbahnen gebaut. «Das sichert unser Wachstum für die nächsten drei bis fünf Jahre» so Heilbronn zur Air Transport World. Derzeit benutzen rund 6 Millionen Passagiere jährlich den Flughafen. Nach dem Ausbau wird genug Platz für 10 Millionen da sein.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack