Die D-ABUL: Die Boeing 767 von Condor verlässt die Flotte.

Ausflottung der D-ABULCondor schickt eine Boeing 767 in die Wüste

Der deutsche Ferienflieger gibt eine ihrer Boeing 767 an die Leasinggeberin zurück. Das Flugzeug von Condor fliegt deshalb von Düsseldorf nach Arizona.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Vergangenes Jahr sah sie noch ganz schön viel von der Welt. Die D-ABUL war nach Ausbruch der Corona-Krise zuerst für Rückholflüge im Einsatz. Bis nach Australien schaffte sie es dabei. Danach wurde die Boeing 767 von Condor auch immer wieder mal als Hilfsfrachter eingesetzt. Bald wird sie aber ihre letzte Reise antreten.

In den kommenden Tagen wird die Maschine von Düsseldorf zuerst nach Bangor an der Ostküste der USA und von dort weiter nach Marana im Bundesstaat Arizona fliegen. Dort befindet sich der Pinal Airpark, einer der größten Flugzeugfriedhöfe der Welt. «Die D-ABUL wird unsere Flotte im Januar verlassen», bestätigt eine Sprecherin aeroTELEGRAPH. Der Leasingvertrag laufe aus.

27-jähriges Flugzeug

Die D-ABUL ist 27 Jahre alt. Sie gehört der Leasinggesellschaft Aercap und wurde 1994 an Erstbetreiberin China Southern Airlines  ausgeliefert. Die Rückgabe weiterer Flugzeuge sei derzeit nicht vorgesehen, so die Condor-Sprecherin weiter.

Mehr zum Thema

Besatzung einer der Maschinen von Condor vor dem Abflug.

Condor-Polonaise aus Australien

Boeing 767 von Condor: Medizinischer Notfall endete tragisch.

Lufthansa fliegt künftig doch nicht mehr für Condor

Boeing 767 von Condor: Vier sind derzeit als Prachter unterwegs.

Condor baut noch mehr Boeing 767 zu Frachtern um

ticker-boeing-1

Boeing macht weniger Verlust - und baut so viele 737 Max wie aktuell erlaubt

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg