Wir haben am Computer visualisiert, wie ein bunter Condor-Jet aussehen könnte.

Neuer MarkenauftrittCondor könnte auch mit bunt gestreiftem Jet abheben

Der Ferienflieger sorgt mit seinen neuen Streifen für viel Aufsehen. Condor-Chef Ralf Teckentrup schließt nicht aus, eines Tages auch ein buntes Flugzeug vorzustellen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Condor verpasst ihren Flugzeugen ein neues Design. Die Airbus A320, A321 und Boeing 757 des deutschen Ferienfliegers wird es mit roten, blauen, grünen oder gelben Streifen geben. Die neuen Langstreckenjets vom Typ A330-900 erhalten grüne, blaue oder beige Streifen. Dabei trägt jedes Flugzeug allerdings immer nur eine Farbe - zumindest vorerst.

«Ich schließe aber überhaupt nicht aus, dass wir auch andere Farben irgendwann mal mit hinein nehmen oder einen ganz, ganz bunten machen», sagte Condor-Chef Ralf Teckentrup im Gespräch mit Journalisten. Auch ein bunt gestreifter Condor-Jet ist also möglich. Aber: «Sicher nicht in den nächsten zweieinhalb Jahren, würde ich denken», so Teckentrup. Das Wichtigste seien eh die Streifen an sich, welche Farbe sie hätten, sei nicht so wesentlich.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Condors neues Design sowie eine Bildmontage, die zeigt, wie sich aeroTELEGRAPH ein bunt gestreiftes Flugzeug vorstellt.

Haben Sie einen eigenen Vorschlag, wie die Bemalung der Condor-Flugzeuge auch noch aussehen könnte? Schicken sie uns Ihre Skizze oder Ihre Illustration per Mail an: redaktion@aerotelegraph.com. Wir zeigen danach die besten Vorschläge in einem Artikel.

Mehr zum Thema

Warum sich Condor für Streifen entschied

Warum sich Condor für Streifen entschied

Der erste A330-900 von Condor trägt sein farbkleid bereits seit April.

Condor zieht Flugzeugen bunte Ringelpullis an

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies