Discover: Starke Auswirkungen am Freitag.
Kabine und Cockpit

Crews von Discover Airlines streiken am Freitag für 24 Stunden

Die Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Tochter Discover Airlines haben für einen Streik gestimmt. Schon am Freitag ist es soweit.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Pilotinnen und Piloten der Lufthansa-Tochter Discover sowie die Kabinenbesatzungen werden am Freitag (26. Januar) für 24 Stunden streiken. Das teilen die Gewerkschaften am Mittwochabend (24. Januar) mit. Discover kritisiert die Entscheidung scharf. «Wir möchten unbedingt betonen, dass wir zuletzt heute Mittag ein weiteres Angebot für ein Gespräch mit der VC unterbreitet haben», so eine Sprecherin am Mittwochabend.

Die VC habe dieses kategorisch abgelehnt. «Ihre Antwort auf unser Gesprächsangebot ist der Streik. Die Eskalation erfolgt einseitig von der VC. Wichtig ist uns auch zu betonen: Wir werden trotzdem die Arbeitsbedingungen & Vergütung unserer Kolleg:innen im Cockpit anpassen – das steht außer Frage.»

Weitreichende Auswirkungen erwartet

«Wir gehen aktuell von weitreichenden Auswirkungen des Streiks auf unseren Flugbetrieb und unsere Gäste aus. Wir bedauern sehr, dass dadurch die Reisepläne von zahlreichen Reisenden betroffen sind. Discover Airlines wird so schnell und umfassend wie möglich informieren», so die Sprecherin.

Bis zum ersten Warnstreikaufruf am 23.12.23 sei man  in sehr guten, fortgeschrittenen Gesprächen mit der VC und auf der Zielgerade zum Abschluss eines Tarifvertrages gewesen. «Es lagen bereits Teileinigungen vor und die klare Intention, zeitnah im Januar weiter zu verhandeln und rasch zum Abschluss zu kommen.»

Mehr zum Thema

Discover-Cockpitcrews stimmen für Streik

Discover-Cockpitcrews stimmen für Streik

50 Flüge am Flughafen Hamburg gestrichen, keine Abflüge in Berlin

50 Flüge am Flughafen Hamburg gestrichen, keine Abflüge in Berlin

ticker-lufthansa

D-AIHP: Lufthansa hat weiteren Airbus A340-600 nach Teruel gebracht

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin