Sie könnte eigentlich ein rundes Jubiläum feiern. Am 12. Juli 1921 wurde Mexicana de Aviación gegründet. Allerdings hat die traditionsreiche mexikanische Fluggesellschaft schon 2010 den Betrieb eingestellt und Insolvenz angemeldet. Nur eine Wartungstochter hat bis heute überlebt. Dennoch keimt immer wieder Hoffnung auf ein Comeback der theoretisch 100-jährigen Airline auf.
Spekulationen um China Eastern
Gegenüber der Zeitung El Financiero sagt nun ein Insider, die ehemaligen Angestellten der Fluggesellschaft würden immer noch auf Hilfe von López Obrador hoffen. Allerdings habe sich mittlerweile herausgestellt, dass ein Comeback von Mexicana nicht umsetzbar sei, da es an Kapital fehle, das auch die Regierung nicht zuschießen werde.
Derweil ist an anderer Stelle eine neue Option aufgetaucht. Die Zeitung La Politica berichtet unter Berufung auf eine anonyme Quelle, China Eastern Airlines prüfe die Investition in einen Neustart von Mexicana. Die chinesische Fluggesellschaft wolle über den Wiederaufbau der Airline eine Verbindung zwischen China und Mexico City aufbauen.
Vor allem die Marke interessant
Allerdings schätzen Experten gegenüber dem Blatt die Chancen eines Einstiegs von China Eastern als gering ein. Denn Mexicana hat keine Flugzeuge und Slots mehr, dafür hohe Schulden bei ihren eigenen Ex-Mitarbeitenden, der Regierung und vielen anderen Gläubigern. Einzig die Marke Mexicana dürfte aufgrund ihrer großen Tradition und Bekanntheit von Wert und Interesse sein.