Chinas kommendes Flugboot: AG600 M ist die Bezeichnung des verbesserten Prototypen.

Avic AG600Chinas riesiges Flugboot vor Beginn der Zertifizierungsflüge

Die Entwicklung des weltgrößten Amphibienflugzeugs biegt auf die Zielgrade ein: Die Avic AG600 hat die letzten Tests vor Beginn der Zertifizierung abgeschlossen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist 36,9 Meter lang, hat eine Spannweite von 38,8 Metern und kann auf Land und auf Wasser starten und landen: Das chinesische Flugboot AG600 hat laut Hersteller Avic (Aviation Industry Corporation of China) einen großen Schritt nach vorn gemacht. Es schloss Ende vergangener Woche die letzten Flugtests vor dem Beginn der Zertifizierung ab.

In den vergangenen zwei Jahren haben die AG600-Testflieger Avic zufolge insgesamt 2014 Flüge und 3560 Flugstunden absolviert. Zuletzt standen in einem Testzentrum unter anderem Tests zum Ablassen brennbarer Flüssigkeiten auf dem Programm. Zum weiteren Zeitplan für das neue Wasserflugzeug äußerte sich das Unternehmen nicht.

Lösch- und Rettungseinsätze

Die AG600 ist in etwa so groß wie ein Airbus A320 oder eine Boeing 737 und damit das größte Amphibienflugzeug der Gegenwart. Vier Turboprop-Motoren treiben es an.

Das Flugboot soll vor allem für Lösch- und Rettungseinsätze dienen. Beobachter vermuten jedoch, dass China damit auch strategische Ziele erreichen will, etwa im Südchinesischen Meer, über das sich die Volksrepublik seit Jahren mit Anrainerstaaten und den USA streitet.

Mehr zum Thema

Avic AG600 geht in Phase der Ermüdungstests

Avic AG600 geht in Phase der Ermüdungstests

Avic beginnt mit Endmontage des XL-Flugbootes AG600

Avic beginnt mit Endmontage des XL-Flugbootes AG600

Avic AG600: Vorgesehen für Rettungsaktionen auf See sowie Löscheinsätze.

Neues chinesisches Flugboot soll schon 2023 Feuer löschen

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert