Airbus A350 von China Airlinen: Die Airline schickt ihre Piloten zwei Wochen in Quarantäne.

14 Tage am BodenAlle Piloten von China Airlines müssen in Quarantäne

Mehrerer Piloten der Nationalairline haben sich mit Covid-19 angesteckt. Nun schickt der Gesundheitsminister das Cockpitpersonal von China Airlines in Quarantäne.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Obwohl Taiwan recht nah beim Ursprung der Covid-19-Pandemie liegt, ist das Land bisher von größeren Infektionswellen verschont geblieben. Jetzt schlägt der Gesundheitsminister aber Alarm. Einige Piloten der Nationalairline haben sich mit dem Virus angesteckt. Das hat Folgen.

Alle Piloten von China Airlines werden für die nächsten 14 Tage unter Quarantäne gestellt, so die Verordnung von Gesundheitsminister Chen Shih-chung. Erst wer nach den zwei Wochen einen negativen Coronatest vorweisen kann, darf wieder arbeiten.

35 Fälle bei China Airlines

Diese Maßnahme soll eine weitere Ausbreitung des Virus unter den fliegenden Angestellten verhindern. Denn in letzter Zeit gab es laut Berichten der Zeitung Straits Times 35 bestätigte Fälle von Covid-19 bei Piloten von China Airlines. Angesteckt haben sie sich offenbar in einem Flughafenhotel.

Seit Montag (10. Mai) müssen alle Piloten, die sich in Taiwan befinden, in Quarantäne. Auch die, die von Flügen aus dem Ausland zurückkehren, müssen ihre Arbeit für 14 Tage niederlegen. «Das ist die einzige Möglichkeit, die Übertragungskette zu unterbrechen», so der Gesundheitsminister.

Noch weniger Luftfracht

Die zweiwöchige Quarantäne kommt nahezu einer Stilllegung des Flugbetriebs gleich. Die Anzahl an Flügen von China Airlines wird auf ein Minimum reduziert. Der Fokus der Airline liegt vorerst auf Frachtflügen.

Die Reduzierung der Import- und Exportkapazitäten wird sich ebenfalls auf die Lieferzeiten von Waren auswirken und das. Dies nachdem die Luftfrachtkapazitäten seit Beginn der Pandemie schon deutlich reduziert wurden.

Jumbo-Jet fällt Pandemie zum Opfer

Die Einstellung von Flügen ist für China Airlines ein weiterer schwerer Schlag. Wie alle anderen Airlines hat sie mit wenigen Passagieren und Reiseeinschränkungen zu kämpfen. Im Zuge der Pandemie leitete sie ein Sparprogramm ein.

Eine Maßnahme war auch die Verkleinerung der Flotte. . Die Boeing 747-400 wurde bei China Airlines im März verabschiedet, seit dem Ausbruch des Virus standen die Jumbo-Jets hauptsächlich am Boden.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von China Airlines: Fliegt nie mehr mit Passagieren.

China Airlines verabschiedet Boeing 747 mit Spezialflug

Boeing 747-400 von China Airlines: Zu verkaufen.

China Airlines verkauft ihre Boeing 747

Airbus A330 von China Airlines: Neuer Name?

Taiwan prüft neuen Namen für China Airlines

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies