Terminal des Aden Adde International Airports: Angst um den Boom.

VorwürfeChaotische Zustände am Flughafen Mogadishu

Die Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen Mogadishu seien quasi nichtexistent, sagt der Pilot des Flugzeuges von Daallo Airlines, an dessen Bord letzte Woche eine Bombe explodierte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Temel Kotil schwärmte regelrecht von Somalia. «Mogadishu. Da sind wir sehr erfolgreich», sagte der Chef von Turkish Airlines vor zwei Jahren zu aeroTELEGRAPH. «Es ist ein gebrochenes Land. Aber inzwischen sind wir wirklich sehr froh über die Mogadishu-Flüge. Es gibt Millionen Somalis, die im Ausland leben». Die Flugzeuge in die somalische Hauptstadt seien gut gefüllt.

Auch andere Fluggesellschaften erlebten dank der großen somalischen Diaspora und den vielen anreisenden Mitarbeitenden von Hilfswerken und einer sich stabilisierenden politischen Lage einen kleinen Boom in Somalia. Die Sicherheit sei kein Problem, meinte der Flughafendirektor zudem 2013. Der Aden Adde International Airport werde von 17’000 Soldaten beschützt, man habe vier Röntgenmaschinen und zahlreiche Sicherheitschecks. Offenbar sind diese Zeiten vorbei - oder es gibt zumindest geteilte Meinungen über die Qualität des Flughafens.

Niemand trägt einen Badge

Der Pilot des Airbus A321 von Daallo Airlines, an dessen Bord letzte Woche eine Bombe explodierte, hält die Sicherheitsmaßnahmen in Mogadishu jedenfalls für nichtexistent. Für ihn sei sofort klar gewesen, dass das eine Bombe gewesen sei, die ein Loch in den Rumpf gerissen habe, so Vlatko Vodopivec zur Nachrichtenagentur AP. «Wenn wir da parken, laufen zwanzig, dreißig Leute auf das Vorfeld.» Niemand von ihnen trage einen Badge oder eine gelbe Weste. «Sie kommen ins Flugzeug und laufen wieder heraus - niemand weiß, wer wer ist.» Diese Leute könnten alles in den Flieger schmuggeln.

Auch die somalischen Behörden geben inzwischen zu, dass es sich um einen terroristischen Akt gehandelt hat. Der somalische Geheimdienst Nisa erklärte am Sonntag, Aufnahmen von Überwachungskameras am Flughafen der somalischen Hauptstadt Mogadishu zeigten, wie zwei Männer einem Passagier einen Laptop übergeben. Einer der beiden Männer trug demnach eine Jacke des Sicherheitsdienstes. Zuvor wollten die Behörden einen Anschlag ausschließen - offenbar aus Angst vor einem abrupten Ende des Booms. Daallo Airlines stoppte denn auch vorübergehend die Flüge nach Mogadishu.

Islamisten auf dem Vormarsch

In Somalia ist die islamistische Al-Shabaab auf dem Vormarsch. Sie hat innerhalb von fünf Jahren den ganzen Süden unter ihre Macht gebracht. Ihr Ziel ist die Errichtung eines Staates in dem die Scharia gilt. In den besetzten Gebieten ist etwa die Internetnutzung verboten.

Mehr zum Thema

ticker-somalien

Somali Airlines kehrt nach 34 Jahren zurück – mit zwei Airbus A320

Botte an der Küste vor Mogadishu

Somalia baut neuen Hauptstadtflughafen - Teileröffnung schon 2026

Bilder aus der Kabine von Flug QR1499: Der A330-200 wurde von scheren Turbulenzen getroffen.

Flug von Qatar Airways gerät in schwere Turbulenzen

Die beiden Flugzeuge bei Flightradar: Welche Flugsicherung ist zuständig?

Funk-Wirrwarr - Jets von Qatar und Ethiopian auf Kollisionskurs

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin