Die Winglets des Airbus A350-1000 tragen zu mehr Effizienz bei.

HongkongCathay Pacific wechselt abrupt Chef aus

Die Wirren um die Proteste in Hongkong haben Folgen. Cathay Pacific besetzt zwei wichtige Stellen neu - unter anderem auch die des Vorstandsvorsitzenden.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch vor wenigen Tagen verhielt sich Cathay Pacific neutral. «Wir denken sicherlich nicht daran, ihnen zu sagen, was sie über etwas zu denken haben», sagte Aufsichtsratspräsident John Slosar vor zehn Tagen bei einer Pressekonferenz in Bezug auf die eigenen Angestellten. «Sie sind alle erwachsen. Sie sind alle Serviceprofis. Wir respektieren sie sehr.» Als die Proteste für Demokratie in Hongkong nicht abflauten, zog Peking aber die Schraube an und das Management der Fluglinie der Sonderverwaltungszone musste reagieren.

Angestellten von Cathay Pacific, die an den Demonstrationen teilnahmen, wurde zuerst verboten, nach Festland-China zu fliegen. Dann entließ die Airline zwei Piloten. Einer hatte Infos über einen Flug veröffentlicht, ein anderer hatte an Demonstrationen teilgenommen. Cathay Pacific erklärte, dass man «sich an die Regeln und Vorschriften aller Regulierungsbehörden hält, die für uns zuständig sind».

«Disziplinarische Konsequenzen»

Gleichzeitig wandte sich Vorstandsvorsitzender Rupert Hogg in scharfem Ton an die Angestellten. «Cathay Pacific verfolgt eine Nulltoleranz-Politik gegenüber allen illegalen Aktivitäten», schrieb er in einer Mitteilung ans Personal. Er ergänzte: «Es wird disziplinarische Konsequenzen für Mitarbeiter geben, die illegale Proteste unterstützen oder sich daran beteiligen». Diese könnten bis zur Entlassung gehen.

Nun hat er selbst die Konsequenzen gezogen. Hogg tritt sofort von seinem Posten zurück. Mit ihm geht auch Kommerzchef Paul Loo. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Augustus Tang, der jetzige Chef der Hong Kong Aircraft Engineering Company Limited Haeco, eine Tochter der Swire Group, die Grossaktionärin von Cathay ist. Neuer Mann fürs Kommerzielle ist Ronald Lam, bisher zuständig für Fracht bei der Fluggesellschaft.

Hogg übernimmt Verantwortung

Hogg kommentiert in der Pressemitteilung vom Freitag (16. August): «Es sind schwere Wochen für die Fluggesellschaft und es ist richtig, dass Paul und ich als Führungsleute die Verantwortung übernehmen». Der Aufsichtsrat schreibt: «Es ist der richtige Zeitpunkt, dass eine neue Führung Cathy Pacific übernimmt».

Mehr zum Thema

China verbannt protestierende Cathay-Pacific-Crews

China verbannt protestierende Cathay-Pacific-Crews

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg