Boeing 747 von Cathay Pacific Cargo: Vor allem angesichts des Frachtbboms könnte die Airline ein Pilotenproblem kriegen.

ArbeitsvisaCathay Pacific hat Problem mit ausländischen Piloten

Die Behörden von Hongkong sind bei der Ausstellung und Verlängerung von Arbeitsvisa zurückhaltend geworden. Das stellt Cathay Pacific vor Herausforderungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Cathay Pacific war schon vor der Corona-Krise angeschlagen. Die politischen Unruhen in Hongkong ließen die Buchungszahlen schon 2019 sinken und setzten der Airline der chinesischen Sonderverwaltungszone zu. Die Pandemie hat dann die bereits schon schwierige Lage nochmals verschlimmert.

Das Management hat seither Gegensteuer gegeben. Es hat Staatshilfe für Cathay Pacific gesucht und bekommen, die Schließung der Tochter Cathay Dragon beschlossen, die Löhne gesenkt und 5900 Entlassungen ausgesprochen. Genau dieser Stellenabbau hat nun unerwartete Nebenwirkungen.

Vorrang für Hongkonger

Cathay Pacific hat zunehmend Mühe, ausländische Pilotinnen und Piloten zu halten. Denn die Behörden von Hongkong sind bei der Erteilung von Arbeitsvisa zurückhaltend geworden, wie die Zeitung South China Morning Post mit Bezug auf ein internes Schreiben der Fluglinie schreibt. In einigen Fällen wurden die Papiere nur für drei Monate verlängert statt wie früher für zwei bis drei Jahre.

In anderen Fällen sollen aber die Arbeitsvisa ausländischer Piloten gar nicht mehr erneuert worden sein, so die Zeitung. Der Grund dafür sind die 5300 Entlassungen in Hongkong, von denen auch Cockpitpersonal betroffen war. Denn die Gesetze der chinesischen Sonderverwaltungszone sehen zuvor, dass Ausländer nur dann angestellt werden dürfen, wenn man keine Hongkonger dafür findet.

Kandidaten gibt es - aber auch die richtigen?

Für Cathay kann das gemäß dem Bericht zum Problem werden. Zum einen gibt es zwar genug Stellen suchende Piloten, aber nicht unbedingt die mit den richtigen Qualifikationen. Zudem würde eine Schulung oder Umschulung teuer werden.

Das könne vor allem im Hinblick auf die boomenden Frachtflüge zu Engpässen führen, so der Bericht. Man sei mit den Behörden in Kontakt, so die Fluggesellschaft zur South China Morning Post.

Mehr zum Thema

Der A321 Neo mit dem Kennzeichen B-HPD und Cathay-Dragon-Bemalung (hier noch mit Testflug-Kennzeichen) Anfang November bei Airbus.

Cathay Pacific hat erste kleine Jets im neuen Kleid

Di Covid-19-Pandemie traf Cathay hart. Dabei wurde die Tochter Cathay Dragon geschlossen.

Cathay Dragon stellt den Betrieb ein

B777X in den Farben von Cathay: Weiterer Großauftrag für Boeing für den neuen Flieger.

Cathay Pacific will Boeing 777X noch - aber später

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack