Der A321 Neo mit dem Kennzeichen B-HPD und Cathay-Dragon-Bemalung (hier noch mit Testflug-Kennzeichen) Anfang November bei Airbus.

Airbus A321 NeoCathay Pacific hat erste kleine Jets im neuen Kleid

Die Fluggesellschaft aus Hongkong war bisher nur mit großen Fliegern unterwegs. Jetzt bekommt sie auch kleinere - muss die A321 Neo aber erst umlackieren.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Flotte von Cathay Pacific bestand bisher aus mehr als 150 Airbus A330 und A350 sowie Boeing 747 und 777. Das sind alles Großraumflieger. Doch nun hat die Fluglinie aus Hongkong ihre ersten beiden Jets mit schmalem Rumpf erhalten.

Gedacht waren die Airbus A321 Neo eigentlich für die Tochter Cathay Dragon. Doch diese Marke stampfte der Konzern im Oktober ein. Nachdem der erste Jet Mitte November in Hongkong ankam, wurde er  mittlerweile umlackiert vom Weiß-Rot von Cathay Dragon auf das Weiß-Türkis von Cathay Pacific.

Zweiter A321 Neo gerade angekommen

Den Dienst trat der Flieger mit dem Kennzeichen mit dem Kennzeichen B-HPB aber noch nicht an. Er ist zurzeit geparkt. Derweil landete der zweite A321 Neo in Hongkong, der einst für Cathay Dragon vorgesehen war. Die Maschine mit dem Kennzeichen B-HPD flog am 9. und 10. Dezember von Toulouse über Dubai nach Hongkong.

Der Cathay-Konzern hat bei Airbus insgesamt 32 A321 Neo bestellt. Eigentlich war geplant, dass Cathay Dragon die ersten 16 Jets zwischen 2020 bis 2022 entgegennimmt. Die restlichen 16 sollten danach an HK Express gehen. Diese zweite Tochter existiert im Gegensatz zu Cathay Dragon weiterhin.

Singapore Airlines mit erster Boeing 737

Mitte November war Ähnliches bei Singapore Airlines passiert, allerdings nicht mit einer neuen Maschine. Die Fluggesellschaft aus Singapur präsentierte ihre erste Boeing 737. Sie kam von der Tochter Silk Air, die in Singapore Airlines integriert wurde.

Mehr zum Thema

Boeing 737 in den Farben von Singapore Airlines: Eine Premiere.

Singapore Airlines zeigt ihre erste Boeing 737

Cathay Pacific verteilt A321 Neo auf Cathay Dragon und HK Express

Cathay Pacific verteilt A321 Neo auf Cathay Dragon und HK Express

Di Covid-19-Pandemie traf Cathay hart. Dabei wurde die Tochter Cathay Dragon geschlossen.

Cathay Dragon stellt den Betrieb ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg