Große Pläne: BWA will Bosnien mit der Welt verbinden.

Bosnian Wand AirlinesNeue bosnische Fluglinie

Bosnian Wand Airline will bald den Betrieb aufnehmen. Der erste von der neuen bosnischen Fluglinie eingesetzte Flieger gehörte früher der Swissair.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bosnian Wand Airline hat viel vor. Mit Airbus A320 und A321 will die neue bosnische Fluglinie künftig regelmässig Sarajevo mit Amsterdam, Frankfurt, Stockholm, Göteborg, Athen, Dschiddah, Bagdad, Teheran, Nadschaf, Sulaimaniyya und Erbil verbinden. Los sollte es vergangene Woche mit dem Erstflug in den Irak und einem Flug in die schwedische Hauptstadt gehen. Kurzfristig wurde aber der Start verschoben. Nun soll es in den nächsten Wochen soweit sein.

Hinter der Airline steht der irakische Investor Al-Wand. Daher auch der starke Fokus auf Irak-Routen. Doch Wand will mehr. Mit seiner Hilfe soll sich Bosnian Wand in der europäischen Luftfahrtindustrie einen Namen machen und insbesondere Touristen aus Asien auf den Balkan locken. Nach eigenen Angaben plant Bosnian Wand künftig bis zu 60 Ziele weltweit anzufliegen.

Bosnian Wand wirbt um Vertrauen

Derzeit wirbt die neue Airline offensiv um Kunden: «Wenn ihr uns euer Vertrauen gebt, werden wir euch nicht enttäuschen», preist sie sich in einer Mitteilung. Noch hat sie aber keine eigenen Flugzeuge. Zunächst wird ein A321 vom Air Méditerranée im Wet Lease übernommen. Die Maschine hat 214 Sitze, davon zwölf in der Business Class.

Die Maschine flog früher übrigens für die Swiss durch Europa. Der A321 mit dem Taufnamen Solothurn hatte damals die Kennzeichnung HB-IOE. Er fiel durch seinen blauen Bauch mit Qualiflyer-Bemalung auf.

Mehr zum Thema

Piloten von B&H Airlines im Cockpit: Bald neue Partner?

Luftfahrt-Krise in Bosnien

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies