Große Pläne: BWA will Bosnien mit der Welt verbinden.

Bosnian Wand AirlinesNeue bosnische Fluglinie

Bosnian Wand Airline will bald den Betrieb aufnehmen. Der erste von der neuen bosnischen Fluglinie eingesetzte Flieger gehörte früher der Swissair.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bosnian Wand Airline hat viel vor. Mit Airbus A320 und A321 will die neue bosnische Fluglinie künftig regelmässig Sarajevo mit Amsterdam, Frankfurt, Stockholm, Göteborg, Athen, Dschiddah, Bagdad, Teheran, Nadschaf, Sulaimaniyya und Erbil verbinden. Los sollte es vergangene Woche mit dem Erstflug in den Irak und einem Flug in die schwedische Hauptstadt gehen. Kurzfristig wurde aber der Start verschoben. Nun soll es in den nächsten Wochen soweit sein.

Hinter der Airline steht der irakische Investor Al-Wand. Daher auch der starke Fokus auf Irak-Routen. Doch Wand will mehr. Mit seiner Hilfe soll sich Bosnian Wand in der europäischen Luftfahrtindustrie einen Namen machen und insbesondere Touristen aus Asien auf den Balkan locken. Nach eigenen Angaben plant Bosnian Wand künftig bis zu 60 Ziele weltweit anzufliegen.

Bosnian Wand wirbt um Vertrauen

Derzeit wirbt die neue Airline offensiv um Kunden: «Wenn ihr uns euer Vertrauen gebt, werden wir euch nicht enttäuschen», preist sie sich in einer Mitteilung. Noch hat sie aber keine eigenen Flugzeuge. Zunächst wird ein A321 vom Air Méditerranée im Wet Lease übernommen. Die Maschine hat 214 Sitze, davon zwölf in der Business Class.

Die Maschine flog früher übrigens für die Swiss durch Europa. Der A321 mit dem Taufnamen Solothurn hatte damals die Kennzeichnung HB-IOE. Er fiel durch seinen blauen Bauch mit Qualiflyer-Bemalung auf.

Mehr zum Thema

Piloten von B&H Airlines im Cockpit: Bald neue Partner?

Luftfahrt-Krise in Bosnien

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert