Die neue Beechcraft King Air 260: Textron Aviation ...

Nächste NeuheitTextron schickt Beechcraft King Air 260 ins Rennen

Die Turboprop-Modernisierung bei Textron geht weiter. Zur neuen Beechcraft King Air 360 gesellt sich nun auch die kleinere King Air 260.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im August stellte Textron Aviation die Beechcraft King Air 360 sowie die King Air 360 ER vor. Die neuen Turboprop-Modelle basieren auf der King Air 350, die sie ersetzen. Sie haben Platz für elf (King Air 360) beziehungsweise 15 Personen (King Air 360 ER). Kein halbes Jahr später gibt es nun die nächste Neuheit vom amerikanischen Hersteller.

Am Mittwoch (2. Dezember) präsentierte Textron mit der Beechcraft King Air 260 ein Upgrade der King-Air-Modelle der 200er-Serie. Wie die größere King Air 360 hat der Hersteller auch die 260 mit modernen Cockpitsystemen, einem neuen Wetter-Radar-System und einer neuen automatischen Schubkontrolle ausgestattet. Platz haben in der Tubroprop-Maschine bis zu neun Personen. Zertifizierung und erste Auslieferungen sind für Anfang 2021 geplant.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die King Air 260 von innen und außen.

Mehr zum Thema

Textron liefert erste Beechcraft King Air 360 aus

Textron liefert erste Beechcraft King Air 360 aus

Beechcraft King Air 360: Neuste Version des legendären Turbopropfliegers.

Beechcraft kürt einen neuen König

Textron bekommt Zulassung für Beechcraft King Air 360

Textron bekommt Zulassung für Beechcraft King Air 360

ticker accident crash absturz

Vier Tote bei Absturz von Ambulanzflugzeug in Arizona

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack