Schweizer Regierungsjet: Abnehmer gefunden.

AussortiertSchweizer Regierung verkauft Pilatus PC-24 an Modefirma

Die Regierung der Schweiz fliegt nicht mehr mit einem Schweizer Jet. Ihren Pilatus PC-24 verkauft sie an eine Firma aus dem Kanton Bern - weniger als vier Jahre nach der Auslieferung.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Es war nicht nur ein neues Flugzeug, sondern auch eines aus der Schweiz. Im Februar 2019 übernahm die Schweizer Regierung, der Bundesrat, vom schweizerischen Hersteller Pilatus einen PC-24 als Regierungsjet. Doch die Reichweite des Flugzeuges von bis 3704 Kilometern war der Regierung in der Praxis dann wohl doch zu gering.

Im Februar 2022 teilte sie mit, der PC-24 sei «nur bedingt für längere Reisen geeignet». Daher habe der Bundesrat beschlossen, den Jet wieder zu verkaufen. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport wurde beauftragt, sich nach anderen Flottenoptionen umzuschauen.

PC-24 geht an Firma aus Interlaken

Zum PC-24 erklärte der Bundesrat, einerseits werde er von Bundesrat und Departementen, also Ministerien, nur wenig nachgefragt. «Zum anderen hat dieses Flugzeug aufgrund ihres jungen Alters und sehr guten Zustandes aktuell noch einen hohen Verkaufswert», hieß es. Und jetzt hat die Regierung einen Käufer gefunden.

Neuer Eigentümer des Flugzeuges wird das Unternehmen Joy Vida International aus Interlaken im Kanton Bern, wie das Bundesamt für Rüstung Armasuisse am Montag (10. Oktober) mitteilt. Das Handelsregister nennt als Firmenzweck «das Design, die Produktion und der Vertrieb von Bekleidungsartikeln, Taschen und Schmuck». Der PC-24 soll bis Ende November übergeben werden.

Jet erhält wieder zivilen Standard

Joy Vida habe das beste Angebot eingereicht und den Zuschlag erhalten, so Armasuisse. «Der marktgängige Verkaufspreis übersteigt den damaligen Erwerbspreis», schreibt das Bundesamt, ohne genaue Zahlen zu nennen. Bis zur Übergabe wird der PC-24 auf den zivilen Standard zurückgerüstet und die militärische Immatrikulation T-786 aus dem Luftfahrzeug-Register der Luftwaffe gelöscht.

Mehr zum Thema

Pilatus übergibt vierten PC-24 an Platoon Aviation

Pilatus übergibt vierten PC-24 an Platoon Aviation

PC-24 von Pilatus: Rollt nicht mehr weiter als 51 Grad Querneigung.

Pilatus verpasst dem PC-24 neue Funktionen

Der neue Schweizer Regierungsjet: Schweizerkreuz am Heck.

Schweizer Regierung fliegt jetzt mit Schweizer Jet

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies