Rendering der Eclipse 700: Neuer Businessjet im unteren Preissegment.

One AviationPrototyp der Eclipse 700 meistert Erstflug

Hersteller One Aviation entwickelt einen neuen kleinen Businessjet. Der erste Prototyp der Eclipse 700 flog nun erstmals. Das Modell wird zum Kampfpreis angeboten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist ein erster Schritt: Ein Prototyp der Eclipse 700 von One Aviation hat Anfang September einen ersten Testflug absolviert. Er verlief erfolgreich. Beim getesteten Flugzeug handelte es sich um eine modifizierte Eclipse 500, bei der einige Elemente des geplanten neuen Fliegers noch nicht enthalten sind.

One Aviation nennt das Flugzeug deshalb ein aerodynamisches Proof-of-Concept-Modell. Neu ist beim Prototypen die größere Spannweite von 12,7 Metern und die Form der Tragflächen. Die endgültige Version der Eclipse 700 soll zusätzlich andere Flügelspitzen, einen um 35 Zentimeter längeren Rumpf und neue Triebwerke von Williams International erhalten.

Größere Reichweite

In den nächsten Monaten kommen die weiteren Komponenten in zusätzlichen Prototyp dazu. Das Ziel ist eine Eclipse, die weiter fliegt und mehr Komfort bietet, ohne das bisherige Konzept der Firma auf den Kopf zu stellen. Die Reichweite wird deshalb von knapp 2100 Kilometern bei der Eclipse 550 auf 2600 Kilometer bei der Eclipse 700 erhöht.

Vom Vorgänger Eclipse 550 hat der Hersteller nur rund 30 Stück abgesetzt. Dennoch wagen sich die Amerikaner an das Nachfolgemodell Eclipse 700. Der Leichtjet für vier bis fünf Passagiere soll sich ab Ende 2018 oder Anfang 2019 gegen Flieger wie den Hondajet oder die Phenom 100 von Embraer behaupten.

Guter Preis

One Aviation will im umkämpften Markt der kleinen Businessjets an den Erfolg des Vorvorgängermodells Eclipse 500 anknüpfen, von dem zwischen 2006 und 2008 über 250 Stück verkauft wurden. Angestrebt wird deshalb ein Kampfpreis von 3,5 Millionen Dollar.

Mehr zum Thema

Der Honda Jet ist 12,7 Meter lang und kann bis zu 778 Kilometer pro Stunde schnell fliegen. Die maximale Reiseflughöhe beträgt 12.900 Meter.

Honda beginnt mit Auslieferung seines Businessjets

In der Embraer Phenom 100 Ev finden 4 bis 7 Passagiere Platz.

Embraer spendiert der Phenom 100 ein Update

Cirrus SF50 Vision Jets: Dürfen aktuell nicht mehr fliegen.

Cirrus Vision Jets müssen am Boden bleiben

Vision Jet von Cirrus: Der Fallschirm ist über dem Triebwerk installiert.

Cirrus bringt ersten Businessjet mit Fallschirm

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies