Der Pilatus PC-12 NGX für die japanische Opensky: Lange Anreise.

Der Pilatus PC-12 NGX für die japanische Opensky: Lange Anreise.

aeroTELEGRAPH

Auslieferung

Ein Pilot fliegt Pilatus PC-12 NGX von der Schweiz nach Japan

Die Privat- und Businesscharterfirma Opensky flottete den ersten Pilatus PC-12 NGX Japans ein. Ein einziger Pilot flog von Buochs nach Nagoya – mit zehn Zwischenstopps.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es klingt nach einem modernen Abenteuer. Ein Pilot fliegt innerhalb von zehn Tagen die 10.600 Kilometer lange Strecke von der Schweiz nach Japan. Dabei macht er insgesamt zehn Zwischenstopps in sieben Ländern auf zwei Kontinenten. Getan hat dies Mitte März ein Pilot des Schweizer Flugzeugherstellers Pilatus auf dem Überführungsflug eines PC-12 NGX nach Japan.

Der Mann flog die gesamte Strecke allein, wie Pilatus auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH bestätigte. Los ging es am 20. März vom Heimatflughafen des Schweizer Herstellers in Buochs in der Zentralschweiz. Der erste Stopp fand im griechischen Heraklion statt. Es folgten Hurghada in Ägypten und Fujairah in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Zwei Mal Indien

Am 22. März erreichte die Turbopropmaschine mit der Kennung T712DW dann die westindische Millionenstadt Ahmedabad. Der nächste Stopp war im ostindischen Bhubaneswar. Einen Tag später landete der Pilot mit dem Pilatus PC-12 NGX in Rayong, Thailand. Nach einer dreitägigen Pause führte die Route über Manila, Okinawa und Kagoshima nach Nagoya.

Der Pilatus PC-12 besitzt eine Druckkabine, eine Reichweite von 3417 Kilometer und eine Reisegeschwindigkeit von bis zu 528 Kilometer pro Stunde. Sie kann auch auf unbefestigten Pisten landen und bietet Platz für sechs bis zwölf Passagiere.

Aufwendige Vorbereitung

Bei einem solchen Überführungsflug müsse viel beachtet werden, erklärt Pilatus. Der Pilot braucht für jedes Land ein Visum, muss Ruhepausen einhalten, benötigt Überflug- und Landebewilligungen. Generell sei es «ein sehr aufwändiger Prozess für die Vorbereitung eines solchen Fluges», so ein Sprecher des schweizerischen Flugzeugbauers.

Die Maschine wurde mittlerweile an die japanische Privat- und Businessflug-Firma Opensky übergeben. Sie ist die erste Betreiberin des Pilatus PC-12 NGX in dem Land.

Mehr zum Thema

Pilatus Aircraft hat am 12. Mai 2023 den 2000. PC-12 ausgeliefert.

Pilatus liefert PC-12 Nummer 2000 aus - und denkt schon an Nummer 4000

PC-24: Das letzte neue Modell von Pilatus wurde 2013 vorgestellt.

Pilatus arbeitet an neuem Flugzeug «zwischen PC-12 und PC-24»

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker starflyer

Starflyer erweitert Flotte um zwei weitere Airbus A320 Neo

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg