Airbus A319 von Drukair über der Gelephu Mindfulness City (Montage): Die Airline verspürt große Nachfrage.

Airbus A319 von Drukair über der Gelephu Mindfulness City (Montage): Die Airline verspürt große Nachfrage.

Gelephu Mindfulness City/Drukair

Bhutan

Drukair baut Airbus A319 zum Businessjet für Achtsamkeits-Reisende um

Bhutan baut mit der Gelephu Mindfulness City eine ganze Stadt für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit. Schon jetzt zieht das Projekt so viel Aufmerksamkeit auf sich, dass Nationalairline Drukair viele Charteranfragen hat und einen Airbus A319 zum VIP-Flieger umbaut.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Achtsamkeit ist aktuell ein In-Begriff. Fokus auf die eigenen Bedürfnisse, eine gute Work-Life-Balance und auch Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit sind wichtige Bestandteile der Bewegung. Viele Firmen bieten ihren Angestellten inzwischen auch Seminare zum Thema an. In Bhutan ist das ganze aber noch mehr als ein Trend.

Das Land ist der einzige Staat der Erde, der mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt, als er ausstößt, dank strenger Umweltauflagen. Mindestens zwei Drittel der Landesfläche, die etwa der Größe der Schweiz entspricht, müssen bewaldet sein, und Energie wird fast ausschließlich durch Wasserkraft erzeugt. Zudem gibt Bhutan gibt als einziges weltweit einen Gross National Happiness Index, der das Bruttonationalglück spiegelt.

Gelephu Mindfulness City soll Städtebau revolutionieren

Und: In Bhutan entsteht gerade eine ganze Stadt, die der Achtsamkeit gewidmet sein wird. Die Gelephu Mindfulness City soll mit einer Fläche von 1000 Quadratkilometern etwa 2,5 Prozent der gesamten Landesfläche einnehmen und den Städtebau revolutionieren, ähnlich wie Neom in Saudi-Arabien.

Entstehen sollen in der Sonderverwaltungszone niedrige bis mittelhohe Gebäude, die um eine Reihe von bewohnbaren Brücken herum gebaut werden. Jede davon soll die wichtigsten Einrichtungen der Stadt beherbergen, darunter eine Universität, eine Gesundheitseinrichtung für fernöstliche und westliche Medizin, ein hydroponisches Gewächshaus und einen internationalen Flughafen, der sogar den Airbus A380 beherbergen können soll.

Viel Interesse von VIPs an der Achtsamkeitshauptstadt

Das sorgt offenbar in vielerlei Hinsicht für großes Interesse - von reichen Reisenden und Unternehmen. Denn die Nationalairline von Bhutan wird aufgrund «vieler Anfragen wegen der Gelephu Mindfulness City» einen Airbus A319 aus ihrer Flotte umwandeln und in einen VIP-Jet umbauen lassen, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH verrät. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen A5-JSW und gehört seit seiner Auslieferung im März 2015 zur Flotte von Drukair.

Airbus A319 von Drukair: Ein Exeplar wird umgebaut.

«Er wird in einen Businessjet umgebaut», so der Sprecher der Airline zu aeroTELEGRAPH. Dafür kommt ein fabrikneuer Airbus A320 Neo neu zur Flotte der bhutanesischen Nationalairline hinzu. Sie hat dafür eine Absichtserklärung mit den Leasinggeber SMBC Aviation Capital unterzeichnet. Die Vereinbarung sei zudem auch ein bedeutender Schritt im Rahmen der Flottenmodernisierung, so Drukair.

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin