Airbus A319 von Drukair über der Gelephu Mindfulness City (Montage): Die Airline verspürt große Nachfrage.

BhutanDrukair baut Airbus A319 zum Businessjet für Achtsamkeits-Reisende um

Bhutan baut mit der Gelephu Mindfulness City eine ganze Stadt für Achtsamkeit und Nachhaltigkeit. Schon jetzt zieht das Projekt so viel Aufmerksamkeit auf sich, dass Nationalairline Drukair viele Charteranfragen hat und einen Airbus A319 zum VIP-Flieger umbaut.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Achtsamkeit ist aktuell ein In-Begriff. Fokus auf die eigenen Bedürfnisse, eine gute Work-Life-Balance und auch Ernährung, Bewegung und Nachhaltigkeit sind wichtige Bestandteile der Bewegung. Viele Firmen bieten ihren Angestellten inzwischen auch Seminare zum Thema an. In Bhutan ist das ganze aber noch mehr als ein Trend.

Das Land ist der einzige Staat der Erde, der mehr Kohlendioxid aus der Atmosphäre aufnimmt, als er ausstößt, dank strenger Umweltauflagen. Mindestens zwei Drittel der Landesfläche, die etwa der Größe der Schweiz entspricht, müssen bewaldet sein, und Energie wird fast ausschließlich durch Wasserkraft erzeugt. Zudem gibt Bhutan gibt als einziges weltweit einen Gross National Happiness Index, der das Bruttonationalglück spiegelt.

Gelephu Mindfulness City soll Städtebau revolutionieren

Und: In Bhutan entsteht gerade eine ganze Stadt, die der Achtsamkeit gewidmet sein wird. Die Gelephu Mindfulness City soll mit einer Fläche von 1000 Quadratkilometern etwa 2,5 Prozent der gesamten Landesfläche einnehmen und den Städtebau revolutionieren, ähnlich wie Neom in Saudi-Arabien.

Entstehen sollen in der Sonderverwaltungszone niedrige bis mittelhohe Gebäude, die um eine Reihe von bewohnbaren Brücken herum gebaut werden. Jede davon soll die wichtigsten Einrichtungen der Stadt beherbergen, darunter eine Universität, eine Gesundheitseinrichtung für fernöstliche und westliche Medizin, ein hydroponisches Gewächshaus und einen internationalen Flughafen, der sogar den Airbus A380 beherbergen können soll.

Viel Interesse von VIPs an der Achtsamkeitshauptstadt

Das sorgt offenbar in vielerlei Hinsicht für großes Interesse - von reichen Reisenden und Unternehmen. Denn die Nationalairline von Bhutan wird aufgrund «vieler Anfragen wegen der Gelephu Mindfulness City» einen Airbus A319 aus ihrer Flotte umwandeln und in einen VIP-Jet umbauen lassen, wie ein Sprecher aeroTELEGRAPH verrät. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen A5-JSW und gehört seit seiner Auslieferung im März 2015 zur Flotte von Drukair.

Airbus A319 von Drukair: Ein Exeplar wird umgebaut.

«Er wird in einen Businessjet umgebaut», so der Sprecher der Airline zu aeroTELEGRAPH. Dafür kommt ein fabrikneuer Airbus A320 Neo neu zur Flotte der bhutanesischen Nationalairline hinzu. Sie hat dafür eine Absichtserklärung mit den Leasinggeber SMBC Aviation Capital unterzeichnet. Die Vereinbarung sei zudem auch ein bedeutender Schritt im Rahmen der Flottenmodernisierung, so Drukair.

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies