Brussels' Flieger mit belgischen Speziallackierungen: Auch sie bleiben am Boden.

Lufthansa-TochterBrussels Airlines unterbricht den Flugbetrieb

Schon die zweite Fluglinie der Lufthansa-Gruppe stellt den Betrieb ganz ein. Brussels Airlines fliegt ab Samstag vorerst nicht mehr.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach Austrian Airlines gibt die zweite Fluglinie der Lufthansa-Gruppe die vollständige Einstellung ihres Flugbetriebs bekannt. Man werde das Angebot im Laufe der Woche soweit reduzieren, dass am Samstag (21. März) gar keine Flüge mehr stattfinden, teilt Brussels Airlines mit. Man bereite derweil schon den Neustart für den 20. April vor.

Während Brussels das Angebot herunterfährt, wird sie Crews und Passagiere nach Belgien zurückholen. Danach wird die Fluggesellschaft minimale Kapazität im Standby-Modus bereithalten, für den Fall, dass Rückholungsflüge nötig werden. Um die finanzielle Folgen zu verkraften, verhandle man mit der belgischen Regierung über Hilfen, so Brussels.

Mehr zum Thema

Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

Austrian stellt den Betrieb vorübergehend ein

Flieger von Miami Air.

Das passierte in der Corona-Krise im März

Flugzeug von Lufthansa: Nur noch die wenigsten heben ab.

Lufthansa fährt Betrieb auf Minimum herunter

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin