Das erste Model 737-100 wurde im Volksmund wegen der etwas unvorteilhaften Form mitunter auch «schwangere Bergente» genannt. Heute gilt das Design bereits als klassisch.

Letzter FlugBritish Airways schickt Boeing 737 in Rente

Fast ein Vierteljahrhundert lang leisteten sie der Fluglinie treue Dienste. Nun mustert British Airways ihre letzten Boeing 737-400 aus. Sie besitzt dann gar keine 737 mehr.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Bei der Boeing 737 ist es irgendwie wie bei einem aufwachsenden Kind. Sie kam 1967 mit reichlich Babyspeck zur Welt. Mit auffällig dünnen, langen Triebwerken und einem kurzen Rumpf sahen die Erstmodelle 737-100 und 737-200 ziemlich pummelig und unförmig aus. «Schwangere Bergente» war einer der wenig schmeichelhaften Übernamen, den das Flugzeug bekam. Als 737-300 und 737-400 wurde sie bereits zum kräftigeren, sportlicheren Teenager. Und heute ist sie längst erwachsen und ein Welterfolg. Optisch haben Modelle wie die 737 Max 8 nur noch wenig mit den Urmodellen zu tun.

Trotz des Fortschritts fliegen auch in Europa noch immer ältere Vertreter der 737-Familie herum. So setzen etwa Air Italy, Air Serbia, Europe Airpost oder auch Lufthansa bis heute eifrig Boeing 737-300 ein. British Airways führt noch immer Flüge mit 737-400 durch.

Letzter British-Airways-Flug einer Boeing 737-400

Doch damit ist bald Schluss. Voraussichtlich am 30. September fliegt die britische Fluglinie ihren letzten regulären Flug mit dem Modell. Er geht von London Gatwick nach Turin. Dann werden die verbleibenden drei  Boeing 737-400 entweder verschrottet oder verkauft. Die Briten besitzen dann gar keine 737 mehr nachdem die anderen 737-400 bereits nach und nach ausgemustert worden sind.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Boeing 737-400 und ihren Einsatz bei British Airways.

Mehr zum Thema

Mo.om Motel: Die Zimmer waren keineswegs klassische Hotelzimmer.

British-Airways-Crew muss wegen Buchungsfehler in Sex-Motel übernachten

Blick aus einem Airbus A320 von Latam auf den südlichen Teil von Ostfalkland: Missgeschick bei British Airways.

British Airways zeigt auf Falklandinseln argentinischen Namen

ticker-british-airways

British Airways verbietet Kabinenpersonal Veröffentlichung von Fotos von Crewhotels

ticker-british-airways

British Airways: Flugbegleiter tanzt nackt in WC der Bsuiness Class

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies