Das erste Model 737-100 wurde im Volksmund wegen der etwas unvorteilhaften Form mitunter auch «schwangere Bergente» genannt. Heute gilt das Design bereits als klassisch.

Letzter FlugBritish Airways schickt Boeing 737 in Rente

Fast ein Vierteljahrhundert lang leisteten sie der Fluglinie treue Dienste. Nun mustert British Airways ihre letzten Boeing 737-400 aus. Sie besitzt dann gar keine 737 mehr.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bei der Boeing 737 ist es irgendwie wie bei einem aufwachsenden Kind. Sie kam 1967 mit reichlich Babyspeck zur Welt. Mit auffällig dünnen, langen Triebwerken und einem kurzen Rumpf sahen die Erstmodelle 737-100 und 737-200 ziemlich pummelig und unförmig aus. «Schwangere Bergente» war einer der wenig schmeichelhaften Übernamen, den das Flugzeug bekam. Als 737-300 und 737-400 wurde sie bereits zum kräftigeren, sportlicheren Teenager. Und heute ist sie längst erwachsen und ein Welterfolg. Optisch haben Modelle wie die 737 Max 8 nur noch wenig mit den Urmodellen zu tun.

Trotz des Fortschritts fliegen auch in Europa noch immer ältere Vertreter der 737-Familie herum. So setzen etwa Air Italy, Air Serbia, Europe Airpost oder auch Lufthansa bis heute eifrig Boeing 737-300 ein. British Airways führt noch immer Flüge mit 737-400 durch.

Letzter British-Airways-Flug einer Boeing 737-400

Doch damit ist bald Schluss. Voraussichtlich am 30. September fliegt die britische Fluglinie ihren letzten regulären Flug mit dem Modell. Er geht von London Gatwick nach Turin. Dann werden die verbleibenden drei  Boeing 737-400 entweder verschrottet oder verkauft. Die Briten besitzen dann gar keine 737 mehr nachdem die anderen 737-400 bereits nach und nach ausgemustert worden sind.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über die Boeing 737-400 und ihren Einsatz bei British Airways.

Mehr zum Thema

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

ticker-british-airways

British Airways und Iberia fliegen wieder nach Israel

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies