Boeing 747 von British Airways: Die Fluglinie schütze Kundendaten zu schlecht.

Mangelhafter DatenschutzBritish Airways droht 200-Millionen-Strafe

Hacker erbeuteten Daten von einer halben Million Kunden der Fluggesellschaft. Deshalb soll British Airways nun 200 Millionen Strafe zahlen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist weniger als befürchtet. Theoretisch können Unternehmen bei solchen Vergehen mit einer Strafe von bis zu 4 Prozent des Jahresumsatzes bestraft werden. Das wären bei British Airways rund 490 Millionen Pfund. Ganz so heftig fällt nun die Sanktion gegen die Fluggesellschaft nicht aus. Aber es ist immer noch ein Riesenbetrag, den sie wegen mangelhaftem Schutz von Kundendaten bezahlen soll: 183 Millionen Pfund oder umgerechnet 204 Millionen Euro.

Das Information Commissioner's Office des Vereinigten Königreichs hat British Airways für schuldig befunden, Informationen von Kunden zu wenig geschützt zu haben. Hacker hatten im Sommer 2018 Kunden von der Webseite der Fluggesellschaft zu einer gefälschten Webseite geleitet und so Tausende von Datensätzen erbeutet. Darunter befanden sich etwa Name, Adresse, Login-Daten, Flugdetails und Kreditkartenangaben. «Die persönlichen Daten der Menschen sind genau das - persönlich. Wenn ein Unternehmen es nicht schafft, es vor Verlust, Beschädigung oder Diebstahl zu schützen, ist das mehr als eine Unannehmlichkeit», kommentierte der britische Datenschutzbeauftragte.

Mehr Kunden betroffen

Die Behörde will deshalb, dass British Airways eine Multimillionen-Strafe bezahlt. Die Fluggesellschaft kann allerdings gegen das Urteil Einspruch erheben. Erst danach fällt die endgültige Entscheidung. Ursprünglich war die Rede davon, dass rund 380.000 Kunden betroffen seien, inzwischen spricht das Information Commissioner's Office von 500.000.

Mehr zum Thema

Platz 1: British Airways – 36 Boeing 747.

Kriminelle erbeuten Passagierdaten von British Airways

Kunde von British Airways: Ob auch er betroffen ist, ist nicht bekannt...

British Airways droht Multimillionenstrafe

Flugzeuge von Cathay Pacific: «Keine Auswirkungen auf die Flugsicherheit».

Cathay Pacific entdeckt riesiges Datenleck

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies