ATR-72 von Voepass auf der Landebahn des Flughafens Sao Paulo-Congonhas: Brasilien investiert in die regionale Luftfahrt.

MilliardeninvestitionBrasilien baut und modernisiert 130 Regionalflughäfen

Brasilien will seinen Luftfahrtsektor weiter stärken. Die Regierung kündigt das größte Flughafeninvestitionsprogramm in der Geschichte des Landes an.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit einer Fläche von etwa 8,5 Millionen Quadratkilometern ist Brasilien das fünftgrößte Land der Erde. Es zählt bei einer Bevölkerung von rund 211 Millionen zu den wichtigsten Luftfahrtmärkten. Es hat sich bereits zum viertgrößten Inlandsflugmarkt der Welt entwickelt. Alleine bis Juli wurden 44 Millionen Passagiere auf Inlandsflügen befördert.

Und damit ist es noch lange nicht vorbei. Die Regierung plant das größte Flughafeninvestitionsprogramm in der Geschichte des Landes. Konkret umfasst der Plan die Modernisierung und den Bau von 130 Flughäfen in den kommenden fünf Jahren, wie Silvio Costa Filho, Minister für Häfen und Flughäfen, in einem Interview mit dem TV-Sender CNN ankündigte.

Wichtig für die regionale Wirtschaft

Die Entwicklung der regionalen Luftfahrt sei wichtig für die regionale Wirtschaft, aber auch für die medizinische Versorgung, so der Minister. Laut Costa Filho fehlen allein im Bundesstaat Amazonas zehn Regionalflughäfen, was bei Unfällen zum Problem werden könnte. Aber auch in die Flughäfen der beiden größten Metropolregionen Brasiliens, São Paulo und Rio de Janeiro, soll erheblich investiert werden.

Mehr zum Thema

So soll es künftig in São Paulo-Congonhas in der Check-in-Halle aussehen.

Der zweitgrößte Flughafens Brasiliens wird aufgepeppt

São Paulo Congonhas liegt heute mitten in der Stadt. Bei guten Verkehrsverhältnissen ist man vom Stadtzentrum in 20 Minuten am Gate.

Der Stadtflughafen, der mal viel zu weit weg lag

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin