Damit nicht genug. Azul Linhas Aéreas Brasileiras unterschrieb eine Absichtserklärung für den Kauf von 21 E195-E2 (17. Juli). Und auch ...

Schwester-AirlinesBrasilianische Azul fliegt neu nach Europa

Azul und TAP arbeiten künftig noch enger zusammen. Die Brasilianer leihen den Portugiesen 17 Flugzeuge aus – und starten selber Flüge nach Lissabon.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich ist sich Portugals Regierung nicht mehr so sicher, ob sie ihre Nationalairline nicht doch wieder verstaatlichen will. Man verhandle mit den neuen Besitzern von TAP – dem Konsortium Atlantic Gateway von Jetblue- und Azul-Gründer David Neeleman und dem portugiesischen Unternehmer Humberto Pedrosa. Die Regierung überlegt sich, Anteile der Airline zurück zu kaufen. Über Ergebnisse der Verhandlungen ist noch nichts bekannt.

Die neuen Besitzer scheinen sich dadurch nicht davon abbringen zu lassen, TAP enger mit der neuen Schwester Azul Linhas Aéreas Brasileiras zu verknüpfen. Wie Geschäftsführer Antonoaldo Neves erklärt, will die brasilianische Fluggesellschaft Lissabon ins Streckennetz aufnehmen. Es ist die erste Destination in Europa. Der Grund: TAP darf die Anzahl Flüge nach São Paulo nicht weiter erhöhen. So können die beiden verbundenen Gesellschaften das Angebot ausweiten. Der erste Flug nach Lissabon wird am 4. Mai abheben. Gestartet wird indes nicht vom internationalen Flughafen Guarulhos, sondern von Campinas aus - einer Großstadt bei São Paulo.

Flugzeuge von Azul an TAP

Azul arbeitet auch noch auf einer anderen Ebene enger mit der neuen portugiesischen Schwester zusammen. Schon im Februar beginnt ein Transfer von insgesamt 17 Flugzeugen von Azul zu TAP. 2 Airbus A330, 9 Embraer E190 und 6 ATR-Turbopropflieger wechseln über den Atlantik. Azul reduziert zugleich das Angebot in Brasilien um 7 Prozent. Dort herrschen Überkapazitäten.

Azul ist nach TAM und Gol die drittgrößte Fluggesellschaft des Landes. TAM fliegt bereits seit langem nach Europa und in die USA. Gol hat die USA erst kürzlich ins Streckennetz aufgenommen. Azul besitzt eine Flotte von 145 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

ticker-brasilien

Brasilien könnte 2026 zwei neue Airlines bekommen

ticker-brasilien

Brasilien macht Luftfahrtfonds zum Dauerprogramm

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies