Damit nicht genug. Azul Linhas Aéreas Brasileiras unterschrieb eine Absichtserklärung für den Kauf von 21 E195-E2 (17. Juli). Und auch ...

Schwester-AirlinesBrasilianische Azul fliegt neu nach Europa

Azul und TAP arbeiten künftig noch enger zusammen. Die Brasilianer leihen den Portugiesen 17 Flugzeuge aus – und starten selber Flüge nach Lissabon.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eigentlich ist sich Portugals Regierung nicht mehr so sicher, ob sie ihre Nationalairline nicht doch wieder verstaatlichen will. Man verhandle mit den neuen Besitzern von TAP – dem Konsortium Atlantic Gateway von Jetblue- und Azul-Gründer David Neeleman und dem portugiesischen Unternehmer Humberto Pedrosa. Die Regierung überlegt sich, Anteile der Airline zurück zu kaufen. Über Ergebnisse der Verhandlungen ist noch nichts bekannt.

Die neuen Besitzer scheinen sich dadurch nicht davon abbringen zu lassen, TAP enger mit der neuen Schwester Azul Linhas Aéreas Brasileiras zu verknüpfen. Wie Geschäftsführer Antonoaldo Neves erklärt, will die brasilianische Fluggesellschaft Lissabon ins Streckennetz aufnehmen. Es ist die erste Destination in Europa. Der Grund: TAP darf die Anzahl Flüge nach São Paulo nicht weiter erhöhen. So können die beiden verbundenen Gesellschaften das Angebot ausweiten. Der erste Flug nach Lissabon wird am 4. Mai abheben. Gestartet wird indes nicht vom internationalen Flughafen Guarulhos, sondern von Campinas aus - einer Großstadt bei São Paulo.

Flugzeuge von Azul an TAP

Azul arbeitet auch noch auf einer anderen Ebene enger mit der neuen portugiesischen Schwester zusammen. Schon im Februar beginnt ein Transfer von insgesamt 17 Flugzeugen von Azul zu TAP. 2 Airbus A330, 9 Embraer E190 und 6 ATR-Turbopropflieger wechseln über den Atlantik. Azul reduziert zugleich das Angebot in Brasilien um 7 Prozent. Dort herrschen Überkapazitäten.

Azul ist nach TAM und Gol die drittgrößte Fluggesellschaft des Landes. TAM fliegt bereits seit langem nach Europa und in die USA. Gol hat die USA erst kürzlich ins Streckennetz aufgenommen. Azul besitzt eine Flotte von 145 Flugzeugen.

Mehr zum Thema

ilyushin il 76 td aviacion zitotrans

Mysteriöse Ilyushin Il-76 sorgt in Brasilien für Aufregung - und ihr Betreiber hat es in sich

ticker abaete linhas aereas

Abaeté Linhas Aéreas verstärkt Angebot für Hochsaison

ticker-brasilien

Das sind die zwei sichersten Flughäfen Brasiliens

Boeing 737 Max von Gol: Die Maschine bleib im Asphalt stecken.

Luftfahrtbehörde schränkt Betrieb an Flughafen ein, weil Jets im Vorfeld einsinken

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack