Boeing 737 Max: Das Flugzeug hatte Probleme.

757-NachfolgerBoeing liebäugelt mit Stretch-737-Max

Bisher überlässt Boeing dem Konkurrenten Airbus das Feld, was die Nachfolge des kleinen Langstreckenjets Boeing 757 angeht. Das könnte sich aber nun ändern.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Es ist eine Nische, in der man nur schwer Geld machen kann. Die Nische der Boeing 757, eines kleinen Langstreckenjets, sind etwa Transkontinentalflüge wie von der Ost- an die Westküste der USA. Aber auch kurze Transatlantikflüge lassen sich mit dem Flieger absolvieren. Offenbar überlegt sich Boeing nun, diese Nische mit einer Stretch-Version der Boeing 737 Max zu füllen, berichten verschiedene amerikanische Medien.

240 Personen könnten in dem Flieger in einer Einklassen-Konfiguration Platz haben. In der klassischen Boeing 737 Max sind es in einer Klasse maximal 220. Das neue Modell soll laut Berichten neu designte Tragflächen und ein größeres Fahrwerk erhalten. Boeings Strategiechef Greg Smith bestätigte bei einer Konferenz in Seattle, dass man mit Kunden über die Möglichkeit eines neuen mittelgroßen Fliegers spreche.

Neue Boeing 737 käme Anfang des nächsten Jahrzehnts

Doch bis ein möglicher neuer Flieger auf den Markt kommt, dürfte es noch eine Weile dauern. Erst nach dem Start der Auslieferung der Boeing 777X Anfang des nächsten Jahrzehnts werde es laut Smith so weit sein. Und das könnte ein Nachteil beim Verkauf sein. Den zwei Jahre früher soll schon der direkte Konkurrent von Airbus auf den Markt kommen. Der A321 Neo LR wird bisher als bester Kandidat gehandelt, um die Boeing 757 zu beerben.

Die Version des neuen A321 Neo weist eine deutlich größere Reichweite auf. Statt 5950 Kilometer weit soll der A321 Neo LR (long range) 7220 Kilometer weit fliegen können. Das reicht beispielsweise für einen Direktflug von Frankfurt nach Chicago. Am meisten Kunden für einen Flieger dieser Größe gibt es derzeit aber in den USA. Airlines nutzen die Jets für Flüge zwischen Ost- und Westküste.

Keine Neuauflage der Boeing 757

Einer Neuauflage der Boeing 757 selbst hatte Boeings Marketingchef Randy Tinseth schon vor einiger Zeit eine Absage erteilt. Mehrere Male habe man sich überlegt, ob man die Produktion der Boeing 757 mit neuen Triebwerken wieder aufnehmen solle, so Tinseth. «Aber der Businessplan geht einfach nicht auf.»

Mehr zum Thema

ticker-airbus-beluga

Airbus hat in Hamburg jetzt ein privates 5G-Netz

Der Airbus A340-600 nach dem Zusammenprall: Der Vierstrahler krachte mit 55 km/h gegen die Mauer.

Als ein fabrikneuer Airbus A340 als Totalverlust abgeschrieben wurde, ohne je Passagiere geflogen zu haben

Boeing 737 von Ryanair: Die Flotte soll deutlich wachsen.

Ryanair plant mit bis zu 200 Flugzeugen von Airbus

ticker-thailand

Thailand bestellt einen Airbus A330 MRTT+

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies