Boeing 737 Max: Das Flugzeug hatte Probleme.

757-NachfolgerBoeing liebäugelt mit Stretch-737-Max

Bisher überlässt Boeing dem Konkurrenten Airbus das Feld, was die Nachfolge des kleinen Langstreckenjets Boeing 757 angeht. Das könnte sich aber nun ändern.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine Nische, in der man nur schwer Geld machen kann. Die Nische der Boeing 757, eines kleinen Langstreckenjets, sind etwa Transkontinentalflüge wie von der Ost- an die Westküste der USA. Aber auch kurze Transatlantikflüge lassen sich mit dem Flieger absolvieren. Offenbar überlegt sich Boeing nun, diese Nische mit einer Stretch-Version der Boeing 737 Max zu füllen, berichten verschiedene amerikanische Medien.

240 Personen könnten in dem Flieger in einer Einklassen-Konfiguration Platz haben. In der klassischen Boeing 737 Max sind es in einer Klasse maximal 220. Das neue Modell soll laut Berichten neu designte Tragflächen und ein größeres Fahrwerk erhalten. Boeings Strategiechef Greg Smith bestätigte bei einer Konferenz in Seattle, dass man mit Kunden über die Möglichkeit eines neuen mittelgroßen Fliegers spreche.

Neue Boeing 737 käme Anfang des nächsten Jahrzehnts

Doch bis ein möglicher neuer Flieger auf den Markt kommt, dürfte es noch eine Weile dauern. Erst nach dem Start der Auslieferung der Boeing 777X Anfang des nächsten Jahrzehnts werde es laut Smith so weit sein. Und das könnte ein Nachteil beim Verkauf sein. Den zwei Jahre früher soll schon der direkte Konkurrent von Airbus auf den Markt kommen. Der A321 Neo LR wird bisher als bester Kandidat gehandelt, um die Boeing 757 zu beerben.

Die Version des neuen A321 Neo weist eine deutlich größere Reichweite auf. Statt 5950 Kilometer weit soll der A321 Neo LR (long range) 7220 Kilometer weit fliegen können. Das reicht beispielsweise für einen Direktflug von Frankfurt nach Chicago. Am meisten Kunden für einen Flieger dieser Größe gibt es derzeit aber in den USA. Airlines nutzen die Jets für Flüge zwischen Ost- und Westküste.

Keine Neuauflage der Boeing 757

Einer Neuauflage der Boeing 757 selbst hatte Boeings Marketingchef Randy Tinseth schon vor einiger Zeit eine Absage erteilt. Mehrere Male habe man sich überlegt, ob man die Produktion der Boeing 757 mit neuen Triebwerken wieder aufnehmen solle, so Tinseth. «Aber der Businessplan geht einfach nicht auf.»

Mehr zum Thema

Blick ins Triebwerk der Boeing 777X: Ein Blickfang.

Die Dubai Airshow 2025 in Bildern

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.

Die imposantesten Flugvorführungen der Dubai Air Show 2025

emirates airbus 350 900

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies