Skyview Panoramic Window: Freie Sicht auf die Welt.

Skyview Panoramic WindowBoeing lanciert XXL-Fenster für Businessjets

Zimmer mit Aussicht: Boeing bietet für die eigenen Businessjets der BBJ-Reihe künftig ein extragroßes Fenster an.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Fensterplatz ist noch immer der beliebteste in Flugzeugen. 56 Prozent der Deutschen wollen auf ihrer Flugreise so sitzen, dass sie ungehindert nach draußen schauen können. Die wenigsten bekommen ihren Wunsch erfüllt. Schließlich gibt es nicht unbeschränkt Sitze neben den Fenstern. Topmanager und Superreiche kennen dieses Problem nicht. In ihren Privatjets existieren meist nur Plätze mit Aussicht.

Doch jetzt gibt es auch für sie etwas zum Träumen. Boeing und GKN Aerospace bieten ein neues Fenster für Businessjets an, das mit 1,5 Meter auf 0,5 Meter riesig ist. Das entspricht einem Bildschirm mit einer Größe von 56 Zoll. Das Skyview Panoramic Window, so der Markenname, sei das größte im Markt, teilen die beiden Unternehmen denn auch mit. Wie viel das nette Extra kostet, verraten sie nicht.

Auch für bestehende Flugzeuge

Gebaut wird das XXL-Fenster aus der Verschmelzung von drei klassischen Fenstern einer Boeing 737 zu einem. Es kann je nach Flugzeugtyp an mehreren Stellen hinter der Tragfläche angebracht werden. Verfügbar ist das neue Angebot ab 2018 für Businessjets des Typs Boeing BBJ 1 (sie basieren auf der 737-700), BBJ 2 (Basis: 737-800) und die neuen BBJ Max (737 Max). Das Skyview Panoramic Window kann sowohl in bestehende Flieger nachträglich als auch in neue eingebaut werden.

Embraer hat allerdings vor einigen Monaten bereits ein ähnliches Konzept vorgestellt, das nochmals um ein Stück beeindruckender ist. Der brasilianische Flugzeugbauer bietet seinen Businessjet Lineage 1000 in einer Spezialversion mit extra großen Fenstern an. Sie sind so groß wie eine Flugzeugtür. Und auch in der Decke sollen Scheiben eingelassen werden, die einen Rundblick ermöglichen.

Mehr zum Thema

Eine bessere Aussicht gibt es auch im Cockpit nicht: Die Fenster im Kyoto-Airship-Design sind so groß wie Flugzeugtüren.

Ein Businessjet mit Sonnendeck

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies