Produktion der Boeing 777 in Everett: Bald ist hier weniger los.

Nur noch 5 pro MonatBoeing drosselt Produktion der 777

Tiefe Preise auf dem Gebrauchtmarkt und die Konkurrenz durch die moderneren Jets Boeing 777X und Airbus A350 setzten der Triple-Seven zu. Darum wird der Ausstoß der Boeing 777 stark reduziert.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn das neue Smartphone mit noch schnellerem Prozessor, noch besserer Kamera und noch stärkerer Batterie angekündigt wird, fallen regelmäßig die Verkäufe des alten Modells. Wer will schon die alte Technologie, wenn er in Kürze die bessere haben kann? Und wenn dann noch ein anderer Hersteller ein ebenbürtiges Handy präsentiert, dann wird es endgültig schwierig. Ähnlich ist es oft bei Flugzeugen.

Boeing spürt das seit einiger Zeit beim einstigen Kassenschlager 777. Vor drei Jahren hat der amerikanische Flugzeugbauer das Nachfolgemodell 777X angekündigt, das ab 2020 ausgeliefert werden soll. Seither lahmen die Verkäufe der althergebrachten Triple-Seven. Die Konkurrenz ist nicht nur selbstgemacht. Airbus hat mit dem A350-900 bereits ein Modell auf dem Markt, das die 777 ebenfalls bedrängt.

Weiterer Schnitt absehbar

Erschwerend kommt hinzu, dass die Preise auf dem Zweitmarkt rekordtief sind. Airlines können sich dort sehr günstig mit Fliegern als Übergangslösung eindecken. Das hat etwa Delta Air Lines getan. Gebrauchte Boeing 777-200 seien schon ab 10 Millionen Dollar zu haben, erklärte der Chef der amerikanischen Fluggesellschaft kürzlich.

Für Boeing hat das nun Folgen. Der Flugzeugproduzent reduziert den Ausstoß von Boeing 777 markant. Bis im November hatte er noch 8,3 Stück pro Monat betragen, Anfang Dezember wurde er auf 7 gesenkt. Kommenden August wird die Produktionsrate dann auf 5 Stück pro Monat verringert. Und das Management deutet bereits an, dass es noch tiefer gehen könnte. Ab 2019 sei eine Verringerung auf 3,5 pro Monat denkbar.

Fast 1600 Bestellungen

Statt 100 Boeing 777 würden 2019 also nur noch 42 pro Jahr vom Band laufen. Seit dem Erstflug im Jahr 1994 wurden insgesamt 1596 Triple-Seven verkauft. Die größten Betreiber des Modells sind Emirates, Singapore Airlines, United Airlines, American Airlines und der Leasingriese ILFC.

Mehr zum Thema

etihad airbus

Das sind die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

etihad airbus

Die Bestellungen der Dubai Airshow 2025

ticker-boeing-737max-8

Boeing muss Hinterbliebenen eines Opfers des 737-Max-Absturzes in Äthiopien 36 Millionen Dollar zahlen

ticker-boeing-1

Oktober 2025: Boeing liefert 53 Flugzeuge aus und erhält Aufträge für 15

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin