Gefährden Hacker Flugzeuge? Der Chefingenieur von Boeing ist jedenfalls besorgt.

SicherheitBoeing fürchtet Cyber-Attacken

Airlines und Behörden wissen um die Gefahr von Terroranschlägen. Einen Punkt vergessen sie, warnt Boeings Chefingenieur: Hackerangriffe im Flieger.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die IT-Systeme von Flugzeugen werden immer komplexer. Und damit auch anfälliger für Hacker-Attacken, zitiert Get Connected Boeing-Chefingenieur John Craig. «Die Sicherheitsgefahr ist gigantisch.» Man brauche ein branchenübergreifendes Gefahrenbewusstsein – und ein Strategie. «Wir müssen aufmerksamer werden», warnte Craig bei der «Aircraft eEnablement»-Konferenz in Heathrow. «Wir dürfen das Problem nicht ignorieren oder unterschätzen, denn die Gefahr ist real.»

Nach Angaben von Craig hatte bereits 2005 ein Passagier versucht, Laptops anderer Reisenden im Flugzeug zu hacken. Seitdem hat sich die Technik – aber auch die Abhängigkeit von der Technik deutlich weiterentwickelt: Übermittelt eine Boeing 777 während des Fluges weniger als ein MB Daten, sind es bei einer B787 mittlerweile 28 MB.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

3-3-3-3-Konfiguration: In welchen Flugzeug von Boeing wäre das möglich?

Zwölfer-Reihen in der Business Class? Laut Boeing wäre das möglich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert