Boeing 777 von PIA: Ein solches Flugzeug war in den Zwischenfall verwickelt.

Pakistan InternationalBoeing 777 und Airbus A320 auf Kollisionskurs über dem Iran

Bis auf 300 Meter näherten sich zwei Jets von Pakistan International Airlines über dem Iran. Die Warnsysteme im Cockpit verhinderten einen Unfall.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eine Boeing 777 von Pakistan International Airlines befand sich am Sonntag (24. Juli) auf Flug PK211 von Islamabad nach Dubai. In Gegenrichtung zwischen Doha und Peshawar flog auf Flug PK286 ein kleinerer Airbus A320. Beide entgingen nur knapp einer Katastrophe.

Wie pakistanische Medien berichten, wirft Pakistan International Airlines der iranischen Flugsicherung vor, fast einen Zusammenstoß der beiden Flugzeuge herbeigeführt zu haben. Die Lotsen erteilten PK286 die Erlaubnis, von 36.000 Fuß auf 20.000 Fuß zu sinken. Doch die Boeing 777 befand sich zu diesem Zeitpunkt auf 35.000 Fuß. Der Airbus hätte ihren Weg gekreuzt.

Behörden untersuchen die Ursache

Nur die Kollisionswarnsysteme in den Cockpits der Flugzeuge hätten dafür gesorgt, dass die Crews ihren Kurs anpassen und einen Unfall verhinderten, heißt es von Pakistan International laut der Nachrichtenagentur AFP. Bis auf 1000 Fuß, also etwa 300 Meter, hätten sich die Flugzeuge genähert. Die iranischen Behörden haben erklärt, man untersuche, wie es zum Zwischenfall kommen konnte.

Mehr zum Thema

Airbus A320 stürzt in Karachi auf Wohngebiet

Airbus A320 stürzt in Karachi auf Wohngebiet

Auch die USA erteilen Pakistan International Landeverbot

Auch die USA erteilen Pakistan International Landeverbot

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin