Die Boeing 757 von DHL: Landete mit geöffneter Frachtklappe.
Boeing 757 von DHL

Frachttür öffnet sich nach Start in Leipzig

Eine Boeing 757 von DHL musste heute kurz nach dem Start in Leipzig umdrehen. Die Frachttür hatte sich geöffnet. Teile fielen zu Boden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug QY126 startet jeweils am frühen Morgen und bringt in rund einer Stunde Fracht von Leipzig/Halle nach Frankfurt. Auch am Samstag (13. Februar) stand er im Programm. Um 05:31 Uhr hob die Boeing 757 von DHL von Piste 26L ab und stieg in den Nachthimmel.

Doch weit kam der Frachter dieses Mal nicht. Denn im Steigflug hatte sich die Frachttür geöffnet. Umgehend drehten die Piloten deshalb um. Rund eine Viertelstunde nach dem Start landete die Boeing 757 mit dem Kennzeichen G-DHKZ wieder in Leipzig/Halle.

Bei Kraftwerk zu Boden gefallen

Wie das auf Flugunfälle spezialisierte Portal Aviation Herald schreibt, hätten sich «mehrere Teile» der Tür vom Flugzeug gelöst. Sie seien rund um das Braunkohlekraftwerk Schkopau zu Boden gefallen. Nach der Landung stand das Flugzeug gemäß dem Bericht rund 40 Minuten auf der Piste.

Wie der Sender MDR berichtet, wurde die Maschine inzwischen auch von Fachleuten der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU untersucht worden. Die Boeing 757 von DHL steht immer noch in Leipzig.

Mehr zum Thema

Ein A300 der EAT Leipzig: Ein baugleiches Flugzeug musste seinen Start abbrechen.

Airbus A300 wollte einfach nicht abheben

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

CFM Leap, verbaut an einer Boeing 737 Max: Den Triebwerkstyp gibt es auch dür den A320 Neo und Comics C919

US-Behörden warnen vor Risiken bei Leap-Triebwerken an Boeing 737 Max und Airbus A320 Neo

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack