Boeing 747-8 Intercontinental VIP: Die erste Maschine geht an einen unbekannten Kunden.

Boeings Luxus-Jet für die Scheichs

Der amerikanische Flugzeugbauer lieferte die erste B747-8 Intercontinental für VIP aus. Sie bietet reichlich Platz und Komfort.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Im Prinzip will Boeing nicht verraten, an wen die luxuriöse Maschine ging. Am Dienstag verließ die allererste B747-8 Intercontinental VIP das Werk in Everett. Doch trotz Geheimhaltung will man in Luftfahrtkreisen die Abnehmer bereits kennen. Vermutlich werde er Teil der Flotte von Qatar Amiri Flight - der Privatcharterairline von Qatar Airways, so die Gerüchte. Die Gesellschaft steht ganz im Dienste der Königsfamilie. Dass an der Vermutung etwas dran ist zeigt der Fakt, dass der neue Flieger im Emirat am Golf registriert ist. Immerhin so viel ließ sich Boeing-Managerin Elizabeth Lund vom Fachportal Aviation Week denn auch entlocken: Der Jet sei der erste in einer ganzen Reihe, die an Betreiber im Nahen Osten gingen.

Der neue Jumbo in VIP-Konfiguration besitzt einen Passagierraum von 445 Quadratmetern und ist damit etwa drei Mal so groß wie eine großzügige Familienwohnung. Hinzu kommt beim nun ausgelieferten Flieger die Option Aeroloft von der amerikanischen Flugzeuginneneinrichterin Greenpoint Technologies. Sie sorgt über dem Unterdeck der B747-8 im hintersten Teil des Rumpfes für zusätzliche 36,5 Quadratmeter Fläche. Über eine Treppe können VIP in einen Schlafsaal hochsteigen. Dort finden sich acht Einzelkabinen mit luxuriösen Betten.

Sonst wurde der Flieger von Boeing aber weitgehend nackt ausgeliefert. Er geht nun zuerst nach Wichita in Kansas, wo in den kommenden sechs Monaten der erste Teil des luxuriösen Innenausbaus vorgenommen wird. Danach wird er weiter nach Hamburg geflogen, wo die B747-8 zum richtigen Luxuspalast umgebaut wird. Das dauert rund zwei Jahre. Fliegen wird sie daher erst ab 2014.

Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke der B747-8 Intercontinental VIP.

Mehr zum Thema

ticker-qatar-airways

Qatar Airways nimmt Flüge nach Irak, Syrien, Libanon und Jordanien wieder auf

ticker-qatar-airways

Qatar Airways erneut zur besten Airline der Welt gekürt

Akbar Al Baker: Im November verlässt er Qatar Airways.

Hat das Akbar Al Baker gesagt - oder jemand anderes?

Boeing 777 von Qatar Airways: Teilweise mit leeren Sitzen unterwegs.

Qatar fliegt mit leeren Boeing 777 in Australien

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin