Boeing 747 von Cargolux: Emirates nutzt künftig die Maschinen.

Triebwerk berührt BodenBoeing 747-400 hüpft wie ein Flummi über die Landebahn

Ein Boeing-747-Frachter von Cargolux musste am Wochenende in Luxemburg durchstarten. Dabei schlug die Maschine mit einem Triebwerk auf dem Boden auf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Durchstarten oder im Englischen Go-Around ist ein ganz normaler Vorgang in der Luftfahrt. Das Manöver wird angewendet, wenn eine sichere Landung nicht gewährleistet werden kann. Die Gründe können vielfältig sein, von extremen Wetterbedingungen über einen zu hohen oder zu schnellen Anflug bis hin zu Faktoren wie einer nicht freien Landebahn.

Die Bilder eines solchen Manövers einer Boeing 747-400 F in Luxemburg vom 15. April wirken allerdings dramatisch. Zuerst sieht fast alles nach einer normalen Landung aus, außer dass der Jet recht schnell zu sein scheint. Dann setzt der Vierstrahler mit dem hinteren Fahrwerk auf, hüpft leicht hoch, kippt plötzlich nach vorne links, dabei schlägt das äußere linke Triebwerk auf die Piste auf. Der Jumbo-Jet kippt zurück nach rechts. Im Anschluss zieht die Cockpitcrew die große Frachtmaschine wieder in die Luft.

Verletzt wurde niemand

Das Flugzeug stieg danach wieder auf 4000 Fuß, flog eine Platzrunde und landete rund 15 Minuten später sicher auf Piste 06. Cargolux bestätigte den Vorfall gegenüber dem Sender RTL und sagte, die Piloten hätten «ihren ersten Landeversuch abgebrochen und eine zusätzliche Wende absolviert», um sich zu erholen. «Beim zweiten Versuch sind sie sicher gelandet.» Niemand sei verletzt worden, so die Frachtfluggesellschaft.

Die rund 14 Jahre alte Maschine mit der Registrierung LX-ECV war vor dem Vorfall aus Dubai nach Luxemburg geflogen. Der Jet habe Schaden erlitten und werde bis auf weiteres am Boden bleiben, so Cargolux weiter. Bilder des Triebwerks zeigen starke Schleifspuren. Der Vorfall ist der Zivilluftfahrtbehörde gemeldet worden und wird nun untersucht.

Mehr zum Thema

Airbus A321 Neo touchiert Landebahn und hebt wieder ab

Airbus A321 Neo touchiert Landebahn und hebt wieder ab

Durchstarten in allerallerallerletzer Sekunde

Durchstarten in allerallerallerletzer Sekunde

Triebwerke des A320 berührten Piste von Karachi

Triebwerke des A320 berührten Piste von Karachi

De Havilland Canada Dash 8 von Luxair: WIe viel Luxemburgisch muss es denn sein?

Streit um Sprache: Luxair lockert Luxemburgisch-Pflicht für Kabinencrews

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert