Flughafen HavannaBoeing 737 auf Flug von Cubana abgestürzt

Kurz nach dem Start am Flughafen von Havanna ist eine Boeing 737 abgestürzt. Die Maschine war für Cubana unterwegs und wurde geleast. Es gab über 100 Todesopfer.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Am Freitag (18. Mai) hat sich ein Unfall auf einem Flug von Cubana de Aviación ereignet. Eine Boeing 737 ist um 12:08 Uhr Ortszeit kurz nach dem Start am Aeropuerto Internacional José Martí in Havanna abgestürzt. Flug CU972 von Cubana hatte Holguin im Osten von Kuba zum Ziel. Die Fluglinie bestätigt den Crash.

Schon frühe Aufnahmen aus dem Terminal des Flughafens der kubanischen Hauptstadt zeigten eine schwarze Rauchwolke, die am Horizont aufsteigt. Später tauchten Bilder von der Absturzstelle auf. Dort zeigte sich ein großes Trümmerfeld, das zwischen Feldern und Baumbeständen liegt. Die Feuerwehr und Krankenwagen waren schnell vor Ort. Die Absturzstelle liegt im Quartier Boyeros.

Maschine war geleast

Gemäß kubanischen Angaben befanden sich 107 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord. Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel erklärte: «Es scheint, dass es viele Opfer gegeben hat». Inzwischen ist klar: Es gab 110 Tote. Nur drei Frauen haben das Unglück überlebt. Am Boden gab es keine Opfer. Kuba hat eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen.

Nachdem es von den kubanischen Behörden zuerst geheißen hatte, die Boeing 737 sei von der italienischen Charterfluglinie Blue Panorama geleast worden, gibt es nun bestätigte neue Angaben. Das Flugzeug stammte von der mexikanischen Aerolíneas Damojh, die unter dem Namen Global Air auftritt. Es handelt es sich um die Boeing 737-200 mit dem Kennzeichen XA-UHZ. Sie ist 39 Jahre alt. Die Crew von Flug CU972 stammte ebenfalls aus dem Ausland, heißt es.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Gericht: Boeing darf Ingenieurinnen und Ingenieure von Embraer abwerben

ticker-boeing-737max-8

Boeing verzeichnet im Juli weniger Auslieferungen und 31 Bestellungen - fast alles 737 Max

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

airbus a320 neo flyadeall msn 10255

Boeing erhält Lob für stabile 737-Max-Auslieferungen, Airbus Tadel für Verzögerungen beim A320 Neo

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack