Flugverlauf von Cessna und Boeing 737: Geringer Höhenunterschied.

Flugverlauf von Cessna und Boeing 737: Geringer Höhenunterschied.

Screenshot flightradar24.com

USA

Boeing 737 von American fliegt nur 120 Meter über Cessna hinweg

Das war knapp: Über Texas ist eine Cessna 182 nur knapp unter einer Boeing 737 von American Airlines hergeflogen. In deren Cockpit gab es eine Kollisionswarnung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Erneut eine Beinahekatastrophe in den USA: Die Luftfahrtbehörde FAA untersucht einen Beinahezusammenstoß zwischen einer Boeing 737-800 von American Airlines und einer privaten Cessna 182 am Mittwoch (16. Oktober) in der Nähe des Flughafens Austin in Texas.

Die FAA teilte gegenüber dem Sender CBS mit, dass die Cessna «unerwartet in die Flugroute von American-Airlines-Flug 2587 eingedrungen» sei. Das habe zu einer Warnung im Boeing-Cockpit und zu einem Ausweichmanöver durch die Piloten geführt.

Nur geringer Höhenunterschied

Laut dem Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 steuerten die beiden Flugzeuge in nur leichter versetzter Höhe aufeinander zu und schließlich flog die Cessna (Kennzeichen N738PG) lediglich rund 400 Fuß, etwa 121 Meter, unter der Boeing 737 (N800NN) her.

In der Tonaufzeichnung des Funks ist zu hören, wie einer der American-Piloten auf Anfrage der Flugsicherung über den anderen Flieger sagt: «Wir haben ihn gesehen, als er plötzlich auftauchte und direkt auf uns zuflog.» Auch wird aus der Aufzeichnung deutlich, dass die Piloten der Boeing 737 auf eine Meldung des Kollisionswarnsystems TCAS reagierten.

Drittes Flugzeug betroffen

Die FAA erklärte gegenüber CBS, dadurch, dass die Crew auf die Warnung reagierte und auswich, habe sich der American-Jet in Richtung eines dritten Flugzeuges bewegt, eines kleinen Privatjets. Der erhielt von der Flugsicherung Anweisungen, seinen Kurs zu ändern.

In der Boeing 737 befanden sich laut dem Sender 122 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder. Das Flugzeug kam aus Chicago und befand sich im Landeanflug auf Austin. Es startet nach dem Vorfall durch, drehte eine Rund und landete dann sicher in Austin, wie auch die Airline selber bestätigte. Die Cessna war am Flughafen Lake Charles gestartet. Laut FAA landeten schließlich alle drei Flugzeuge sicher.

Mehr zum Thema

Vollbremsung auf Piste verhindert Kollision von zwei Jets in den USA

Vollbremsung auf Piste verhindert Kollision von zwei Jets in den USA

Boeing 757 von United Airlines in San Francisco: Solch ein Jet landete mit zwei Verletzten.

Zwei Verletzte nach Ausweichmanöver einer Boeing 757 von United im Flug

CRJ 900 von Endeavour Air: Massiver Schaden.

Wie eine Warnung im A350-Cockpit ein abrasiertes CRJ-Leitwerk zur Folge hatte

ticker-american-airlines

American Airlines stoppt Flüge nach Doha wegen Sicherheitslage

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin