Tupolew Tu-154 von UT Air am Flughafen Vnukowo: Eine anderer Jet hatte hier Probleme.

Russischer Flieger verliert Bauteil

Eine Maschine von UT Air verlor auf dem ersten Flug nach einer Inspektion eine Kühlerklappe. Nun untersuchen die Behörden den Vorfall.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

So viel steht fest: Das Teil ist ungefähr 14,2 Zentimeter lang, 3,2 Zentimeter breit und 3,5 Zentimeter dick. Und es gehört zur 18 Jahre alten Boeing B737-500 mit der Immatrikulation VP-BXY. Klar ist auch, dass die Kühlerklappe der Maschine von UT Air in der Nähe der Startbahn des Moskauer Flughafens Wnukowo gefunden wurde, wie jetzt bekannt wurde. Unterschiedliche Erzählungen gibt es jedoch darüber, wer den Verlust des Bauteils bemerkte. Man habe ihn bei einer obligatorischen Inspektion nach dem Flug am 8. September festgestellt, erklärte die russische Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH. Das Nachrichtenportal Life News dagegen berichtet, ein Mitarbeiter des Flughafens habe das Teil zufällig neben der Piste aufgefunden.

Wie UT Air weiter mitteilt, habe die B737 eben eine Inspektion in Nowosibirsk hinter sich gehabt. Offenbar fiel die Kühlerklappe dann beim Flug zurück nach Moskau bei der Landung in Wnukowo ab. «Das Bauteil ist nicht wichtig für die Sicherheit», erklärt eine Sprecherin. Gemeinsam mit der russischen Luftfahrtaufsichtsbehörde Rosawiatsia habe man eine Untersuchung eingeleitet. Die Airline wehrt sich zugleich gegen Vorwürfe, sie lasse die Flugzeuge in schlechtem technischen Zustand fliegen.

Probleme seit Absturz

Im April war eine ATR-72 von UT Air nahe des Flughafens Roschtschino in Tjumen abgestürzt. Beim Unglück starben 31 Menschen. Nachrichten über Zwischenfälle, so harmlos auch immer, sind für die russische Fluggesellschaft deshalb heikel. Die lokalen Medien achten genau auf jeden Schritt des Unternehmens.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin