ZeitrafferBoeing 737 erhält Lachs-Lackierung - in nur einer Minute

Alaska Airlines hat eine Boeing 737 in einem indigenen Design bemalt. Das Flugzeug heißt jetzt Xáat Kwáani - was so viel wie Lachsmenschen bedeutet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Crystal Kaakeeyáa Rose Demientieff Worl wuchs nahe der Küste von Juneau im US-Bundesstaat Alaska auf und war es gewohnt, Flieger von Alaska Airlines über die dortigen Berge fliegen zu sehen. Sie sagt, sie habe jahrelang davon geträumt, ihre indigene Kunst auf einem der Flugzeuge zu sehen - und das ist ab jetzt tatsächlich möglich.

Denn die Fluggesellschaft hat ihre Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen N559AS in einer von Crystal entworfenen Lackierung präsentiert. Das Flugzeug heißt in der Sprache der Ureinwohner Alaskas Xáat Kwáani, was so viel wie Lachsmenschen bedeutet.

Zum ersten Mal nicht Englisch auf der Tür

«Als Hommage an den Lachs und seine uralte Bedeutung ist dieses Flugzeug das erste im Land, das in einer Sprache der Ureinwohner Alaskas benannt ist, und das erste Mal, dass Alaska Airlines eine andere Sprache als Englisch auf der Haupttür eines Flugzeugs verwendet», erklärt die Fluggesellschaft.

Im oben stehenden Video sehen Sie die Lackierung der Boeing 737 - dank Zeitraffer in nur einer Minute.

Mehr zum Thema

Alaska Airlines macht Dash 8-400 zu Wasserstoffflieger

Alaska Airlines macht Dash 8-400 zu Wasserstoffflieger

Alaska Airlines schafft Plastikbecher ab

Alaska Airlines schafft Plastikbecher ab

Der neue Star-Wars-Flieger von Alaska Airlines.

Alaska Airlines lässt schwarzen Star-Wars-Jet abheben

ticker-alaska-air

Alaska Airlines lässt IT-Systeme extern prüfen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies