D-ABDX: Der A320 wurde in Island festgesetzt.

Air BerlinBlockierter A320 aus Island zurück in Berlin

Fast zwei Wochen lang durfte ein A320 von Air Berlin Island nicht verlassen. Der Grund waren offene Rechnungen. Nun ist die Maschine zurück in Deutschland.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am 19. Oktober schlugen die Behörden am Flughafen Keflavik in Island zu: Sie beschlagnahmten Air Berlins aus Düsseldorf kommenden Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen D-ABDX. Laut dem Flughafenbetreiber und Flugsicherungsanbieter Isavia hatte die insolvente deutsche Fluggesellschaft Rechnungen nicht bezahlt. Air Berlins Hinweis auf deutsches Insolvenzrecht änderte auch nichts an der Situation - die Maschine blieb blockiert.

Bis zum Mittwoch (1. November). Dann erklärte ein Sprecher des Flughafens gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, die ausstehende Gebühr sei am Montag (30. Oktober) beglichen worden. Tatsächlich hob D-ABDX noch am Mittwoch um 17.15 Uhr Ortszeit in Keflavik ab und landete nach knapp drei Stunden Flug um kurz nach 21 Uhr in Berlin-Schönefeld. Laut Air Berlin könnte der Flieger nun zu denen gehören, die Easyjet übernehmen will.

Mehr zum Thema

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Ein Eurowings-Flugzeug über der Altstadt von Jeddah: Die Airline fliegt im Winter ab Stuttgart neu in die saudische Hafenstadt.

Eurowings wird zum Arabien-Shuttle

D-ALPG in der Lackierung von Air Berlin.

Ex-Air-Berlin A330 hebt nach langer Pause wieder ab - jetzt für bulgarische Airline

Ein letzter Blick auf die D-ASGK im ikonischen Air-Berlin-Look.

Die letzte Air-Berlin-Lackierung ist verschwunden

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin